641 Titel
641 Titel
das Königreich Macedonien, Thessalien und Epirus
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. Fig. 44Pictavis, Sive Pictavia
vernaculo idiomate Poitiers, Pictavorum aut Pictonum Metropolis, Iuris studio, ingentis theatri ruinis, aedificiis magnificis, tam divino, quam humano usui paratis, aliisque antiquitatis monumentis, urbs memorabilisIn: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 8[1576]Die Stadt Tanger
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 3Jg. 3 H. Fig. 6[1719][Südschwarzwald]
In: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)Mappa Geographica exhibens Principatum Nassoviae
cum singulis adpertinentibus Comitatibus, Dominiis ac Praefecturis, nec non confiniis intra Flumina Lahnum, Rhenum et MoenumGoethe's Gedichte
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1815Programm des Königlich Württembergischen Evangelisch-Theologischen Seminars in Schöntal
zum Schluss des zweijährigen Kurses ..Stuttgart : Stuttgarter Vereinsbuchdr., 1860/64(1864) - 1908/10(1910) ; Tübingen : Fues, anfangs ; Heilbronn : Schell, früherDer Berg Tabor
Bildliche Darstellung, 1836Tabor
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 40Bildliche Darstellung, 1842Tâj Mahal, - Agra, Ostindien
Bildliche Darstellung, 1833Taranrog in Russland
Bildliche Darstellung, 1841Reuel
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret1647Tamina Schlund bei Pfeffersbad
In: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1836Buffon als Mensch, Gelehrter und Schriftsteller
Tarnowitz : Reimann, 1884