843 Titel
843 Titel
Calechut Celeberrimum Indiae Emporium
In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 54[1576]die Stadt Callao
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5/II H. Fig. 501685Aus den Papieren einer schwäbischen Familie
Calw [u.a.] : Vereinsbuchh., 1898Calw
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 51Bildliche Darstellung, 1842Cambrai
Ville forte Capitale du Cambresis autre fois ville Imperiale du Cerle de Westphalie apresent au Roy située Sur l'Escaut a 50. D. 13. M. de Latitude et 24. Degrez 26. M. de LongitudeIn: Les Forces De L'Europe, Ou Description Des Principales Villes, Avec Leurs Fortifications : Pour l'usage de Monseigneur le Duc de Bourgogne ; Avec Privilege du Roy, (1693)Camrich die weitberumbte Statt, Ducq D'Allazon bekommen hat, von Ainsy durch verratherey, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1595]Milite cingebat Cameracum Parma superbo ...
In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616Wie der Hertzog Alenson die Statt Camereich Prouiandeert entzetz und erobert
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1581]La Ville De Cambray
In: Descrittione di M. Lodovico Guicciardini, ... di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania Inferiore ..., (1588)Cammerich ; Repugnante natura, Quælibet Cedit Industria
In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Jg. Folge 1 H. Buch 1-41623Cambridge in England
Bildliche Darstellung, 1842Cantebrigia
opulentissimi Angliae Regni, urbs celeberrimi nominis, ab Academiae conditore Cantabro, cognominata: A Granta, fluvio vicino, Cairgrant; Saxonib. Grauntecestre, et Grantebrige, iam olim nuncupataIn: De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs, Jg. 2 H. 11575Der Entwicklungsgedanke bei Goethe
Cammin : Formazin & Knauff, 1907Jahresbericht der Städtischen Domschule (Realschule i. Entw.) zu Cammin in Pommern
Schuljahr ...Cammin, 1907 - 1909Jahresbericht der Städtischen Domschule (Realschule) zu Cammin in Pommern
Schuljahr ...Cammin, 1910 - 1925Campo Santo bei Pisa
Bildliche Darstellung, 1836Auf dem grossen Canal, Venedig
Bildliche Darstellung, 1833Elevation du Pont Canal á faire sur la Riviere d'Armance
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1807