28 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
zu den Filteroptionen28 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
Adnotationes Bibliorvm Sacrorvm Interpretationi A Sebastiano Castellione Sparsim Svbivnctae Hic Vero Collectim Exscriptae
Cvm Continvatione Historiae Ab Esdra Ad Machabaeos ...Châteillon, Sébastien ; Wolle, Christoph ; Cappel, LouisLipsiae : Svmtibvs Bernh. Christoph. Breitkopfii, [MD]CCLIIDer bellende Hund so die irrgehende Schaaffe aufsuchet, und zum wahren Schaaf-Stall Christi zu bringen trachtet
Niviandts, FriedrichZum viertenmahl aufgelegt, Düsseldorff : Stahl, 1755C. Sallvstii Crispi Opera
Cvm Dvabvs Orationibvs Ad C. Caesarem Et Declamationibvs Una In Ciceronem In Sallvstivm AlteraSallustius Crispus, GaiusHalae : Impensis Orphanotrophei, Anno MDCCLVCalvinismvs In Agone Et Fides Actvalis Infantivm Defensa
Engelhard, Johann CunradVlmae Et Lipsiae : Impensis Dan. Bartholomaei et Fil., M DCC LIVConfessio Sacramentalis Contra Argutias Calvini, Kemnitii, Dallaei, &c. Anno nupero Tübingae Recoctas, Theologice Vindicata
Deo Auspice Sub Patrocinio B. V. Deiparae In Coelos Gloriose Assumptae ; In Aula Academica Universit. Heidelbergensis Die [] Augusti 1751 horis matutinis consuetisKirn, Christoph ; Ritzler, JosefHeidelbergae : typis Joan. Jac. Haener, [1751]Dissertatio Inaugoralis Theoligica De Sacerdotio Christi Ad Psal. 109, v. 4 Et Hebr. c. 5, v. 6 et c. 7., v. 17
Quam Cum Annexis De Verbi Incarnatione Positionibus ... ; ... In Aula Academia Novi Wilhelmiani Horis Ante Meridiem Ab Octava Matutina Consuetis Ad Diem 14. Novembr. 1757Rupp, Johannes ; Alth, Bernhard[Heidelberg] : Haener, 1757Glaubens-Bekenntniß des von der Römisch Catholischen zur Lutherischen Kirchen getretenen Johann Klinger, bisherigen Predigers zu Bromberg in Pohlen so er hiedurch öffentlich ableget
Klinger, JohannesKönigsberg : Johann Friedrich Driest, Im Jahr 1752Des Hochwürdigst, Durchlauchtigen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Joseph Graf Trauthson von Falkenstein Des Heil. Römischen Reichs Fürst und Erzboschoffs zu Wien [et]c. Hirten-Brief welchen er den 2 Jenner 1752. an seine Geistlichkeit und besonders an die Prediger abgelassen hat
Trautson, Johann Joseph ; Reva, Alexius deFranckfurt und Leipzig, 1753Meditationes de novellatoribus
Buininck, Goswin Joseph Arnold vonDuisburgi ; Dusseldorfii : Hoffmann, 1760Neben-Recess Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Friederich Wilhelmen, Mraggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern, und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berge, Stettin, Pommern der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen und Jägerndorff Hertzogen, Burggraffen zu Nürnberg, Fürsten zu Halberstatt, Minden und Camin, Graffen zu der Marck und Ravensberg, Herren zu Ravenstein, und der Lande Lawenburg und Butau. Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge Hertzogen, Graffen zu Veldentz, Sponheim, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herren zu Ravenstein. Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen
Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> ; Brandenburg ; KurpfalzDüsseldorff : Stahl, 1753Neben-Recess || Zwischen || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Friederich Wilhelmen, || Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Röm. || Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... || Und || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Philipp Wilhelmen, || Pfaltzgrafen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, || ... || Uber den Punctum Religionis, und andere || Geistliche Sachen, || in denen Gülichschen, Clevischen und angehörigen Landen
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Nach dem Exemplar gedruckt im Jahr Christi 1666, Duisburg : Ovenius, 1753Officium proprium S. Swiberti episcopi Werdensis
ad usum peculiarem perinsignis Ecclesiae Collegiatae Caesaris Insulanae[S.l.], 1757