2105 Titles in Deutsche Landesgeschichte
jump to filter-options2105 Titles in Deutsche Landesgeschichte
Die Wiedereroberung von Mainz durch die Deutschen im Sommer 1793
Bockenheimer, Karl GeorgMainz : V. Zabern, 1893Wien. Successoribus
accessit civitatum et urbium vera delineatioMeisner, Daniel ; Kieser, EberhardIn: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Vol. 1 Issue 1-41624Wiesbaden ; Spartam Orna
Meisner, Daniel ; Kieser, Eberhard ; Merian, Matthaeus <der Ältere>In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Issue Buch 1-8]1623Wildungen ; Pudeat Nos Perdidisse Diem
Meisner, Daniel ; Kieser, Eberhard ; Merian, Matthaeus <der Ältere>In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4Vol. Folge 1 Issue Buch 1-41624Wilhelmus III. König in Engeland, Franckreich, Schotten- u. Irland
Azelt, JohannIn: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilVol. 4 Issue nach, page 690Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Willem und Peter in der Zentrumspartei
Grimpe, Hermann ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsDüsseldorf : Berten, nicht nach 25. Januar 1907Willenberg. Elephas magnus est et occiditur
Meisner, Daniel ; Kieser, Eberhard ; Merian, Matthaeus <der Ältere>In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,5-8Vol. Folge 1 Issue Buch 5-81626William Haanemanns verwunderlicher englischer Wahrsager
auf das Heil-Jahr ..Augsburg : Brinhaußer, 92.1785; 102.1795 - 1799; 1801 - 1802Willigis von Mainz
ein Beitrag zur Geschichte des Deutschen Reichs und der deutschen Kirche in der sächsischen KaiserzeitBoehmer, HeinrichLeipzig : Duncker & Humblot, 1895Winrich von Kniprode
Teichgräber, Heinrich WilhelmIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Vol. I Issue 20Bildliche Darstellung, 1838Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, ... Nachdeme Wir bey dermahligem Zustand des Müntz-Wesens im Reich und absonderlich desselben vorderen Crayssen gnädigst entschlossen haben, auf der vorab gut befundener heilsamer Verfassung, fort derselben Grund gelegter Oesterreich-Bayerischen Convention, und darinn bestimmter Proportion zwischen beyden Edelen Metallen von Gold und Silber zu bestehen, und derenthalb gnädigst verordnet haben, daß ...
Düsseldorf den 24. Julii 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Nachdem Wir in Landes vätterlicher Behertzigung der bey dem teutschen Müntz-Wesen von mehreren Jahren her bedaurlich eingerissenen, noch immerfort wehrenden gemein-schädlichen Zerrüttung ... Anlaß Rescripti vom 8ten Mart. jüngst Uns mildest zu entschliessen geruhet, zu zeitlicher Abwendung des ... Schadens den ... vestgesetzten Müntz-Fuß in Unseren beyden Herzogthümern Gülich, und Berg ... zum ohnfehlbahren allgemeinen Vollzug bringen zu lassen ...
Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Was für eine General-Verordnung Wir wegen Coursirung deren Gold- und Silbernen Geld-Sorten unterm 3ten Aprilis nächsthin haben ergehen lassen, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst. ...
Düsseldorff den 13ten Maji 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, ... Liebe Getreue! Nachdem einige unter sträflich nachgeahmten Kayserlich-Königlichen Müntzstempel falsche so benante Schleyer Conventions Kopfstücke mit der Jahrzahl 1769 zum Vorschein gekommen, ...
Düsseldorf den 14. Januarii 1772Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! bey Uns haben einige Unserer Beambten sich gehorsamst beanfraget, ob die alte kayserliche Groschen und fünf Fettmänger- auch eintzele alte Fettmänger-Stücker im Cours zu stellen seyen ...
Düsseldorf den 21. December 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem in hiesig- Unseren Landen falsche Conventionsthaler nach der zu Manheim im Jahr 1765. geschehener Prägung zum Vorschein gekommen, welche aber von denen ächten daraus zu erkennen seynd, daß 1mò: Solche 3/8. Loth leichter, dann die ächte ...
Düsseldorf den 28ten Maji 1773.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem Uns unterthänigst angezeigt worden, welchergestalten die in hieruntigen Unseren beyden Herzogthumben geprägte 12. Stüberstücker fälschlich nachgemacht, und ins Publicum bereits ausgegeben worden, diese aber von denen ächten darin leicht zu unterscheiden, daß 1mo: die falsche kleiner, merklich dünner, und 24. Ass zu leicht gegen die ächte ...
Dusseldorf den 7ten Maji 1773.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem unter Herzoglich-Würtenbergischem Stempel falsche Conventions-Kopfstück mit der Jahrzahl 1768 zum Vorschein gekommen, und gedachte Beyschläge ausser dem, daß dieselbe keine Rändelung haben ... daran insonderheit leichtlich zu erkennen, daß erstere gegen den Aechten das Herzogliche Bildnuß nebst denen Buchstaben seicht, und unförmlich darstellet ...
Dusseldorf den 11. Octobris 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Wir haben mißfälligst vernohmen, daß in Unseren beyden Herzogthümmeren Gülich und Berg durch eigennützige Verhöhung des Geld-Courses zum Nachtheil des Publici der einsweilen erlaubte 24iger Fuß übertrieben, und die Caroliner ...
Dusseldorff den 31ten Octobris 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770