| Land Deutschland Beruf Jurist ; Hochschullehrer ; Hofrat Weitere Angaben Dt. Jurist; 1726: Studium in Marburg, 1731: Magister; 1733: Prof. iur. in Marburg, 1740: hessen-kasselischer Hofrat; 1742: kaiserl. Reichshofrat in Frankfurt am Main, Anfang 1745: Beisitzer am Reichsvikariats-Hofgericht in München und Erhebung in den Reichsfreiherrenstand; 1745: nach der Kaiserwahl wieder in Marburg; ab 1752: Beisitzer am Reichskammergericht in Wetzlar Verbindungen Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht
|