geb. 18. November 1636 in Braunschweig; gest. 2. Juni 1698 in Helmstedt
Land
Deutschland
Beruf
Pfarrer ; Propst
Weitere Angaben
Dt. ev. Theologe; 1654 Student in Helmstedt; Informator der Töchter von Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel; 1665 Diakon und 1669 Archidiakon in Helmstedt, 1690 Propst des Klosters Marienberg
In 24. Betrachtungen vorgestellet ; Da dessen Hoheit und Vortreflichkeit; die Zeit der Stiftung; die theure Speise und Tranck; das Gedächtnis des gecreutzigten Jesu; der grosse Nutz dieses heiligen Mahls dargethan wird ...
Nebenst Heilsamen Unterricht, Wie wir uns haben zu verhalten : Sammt einem Sünden-Register, darnach wir und täglich zu prüfen : Und hundert Christliche Lebens-Regeln ; Mit einem Anhang von Morgen- und Abend-Gebeten auff alle Tage, und absonderlichen Kirchen-Gebeten, Wie auch einiger Geistreichen Gesänge und Lieder