seu schediasmatum, a pluribus annis variis occasionibus in publicum emissorum nunc quadantenus etiam auctorum et deficientibus passim exemplaribus in unum volumen iam collectorum, fasciculus publicae luci redditus
das ist Herrn Georg Ernst Stahls, Königl. Preußischen Hof-Rath und Leib-Medici, Collegium practicum, welches theils von ihm privatim in die Feder dictirt, theils von seinen damahligen Auditoribus aus dem Discurs mit besonderem Fleiß nachgeschrieben, nunmehrs aber aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt
Stahl, Georg Ernst ; Storch, Johann (Hrsg.)
Bey dieser zweyten Aufl. um viel verm. u. verb. von Johann Storchen, alias Hulderigo Pelargo, [Leipzig] : [Eyssel], [1732]
Darinnen sowohl die führnehmsten Gold-, Silber-, Stahl-, Kupffer-, Bley-, Zinn-Merculrial-Arzneyen angeführet, als auch andere aus Mineralien genommene Mittel beygebracht, wie nicht weniger die besten Medicamenta aus den Vegetabilien und Thieren communiciret werden, Seiner Würdigkeit wegen aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt ... Nebst einem Anhange von denen Specificis
Stahl, Georg Ernst
... zum dritten mahle aufgelegt, Dreßden : Gerlach, 1744