| Land Deutschland Beruf Arzt ; Chemiker ; Hochschullehrer ; Hofrat Weitere Angaben Dt. Mediziner; Student in Jena; praktizierte in Landsberg und Züllichau; 1667 Stadtphysikus in Gotha; 1669 Dr. med. und 1673 Professor in Jena; 1685 fürstl.-sächs. Leibarzt; 1694 kaiserl. Pfalzgraf Verbindungen Universität zu Jena ; Academia Naturae Curiosorum ; Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften ; Reale Accademia di Scienze, Lettere ed Arti (Padua)
|