10 Personen
zu den Filteroptionen10 Personen
Friedrich II., Preußen, König
geb. 24. Januar 1712 in Berlin; gest. 17. August 1786 in PotsdamPatent, und Circular-Ordre an alle Regimenter, Wie es wegen derer Officiers und Soldaten Testamenten in Campagne zu halten ec.
De Dato Berlin den 18ten May. 1747Cleve : Johann Rudolph Sitzmann, [1747]Friedrich Ludwig, Preußen, Prinz
geb. 1707; gest. 1708Es hat dem Allerhöchsten abermahl nach seinem unerforschlichem, heiligem und weisen Rath gefallen, Unser Königliches Hauß in tieffe Trauer zu setzen, indem der Herr aller Herren ... Herrn Friderich Ludewig, Marggraffen zu Brandenburg ... aus dieser Zeitlichkeit in die selige Ewigkeit, der Seelen nach, auffgenommen und versetzet hat.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1708]Georg Heinrich, Waldeck, Fürst
geb. 20. September 1789 in Weil am Rhein; gest. 15. Mai 1845 in Bad ArolsenPyrmont und seine Umgebungen
mit besonderer Hinsicht auf seine Mineralquellen ; historisch, geographisch, physikalisch und medicinisch dargestellt ; Mit einer topographisch-geognostischen Karte2., verb. und verm. Ausg., Pyrmont : Uslar, 1840Ludwig I., Bayern, König
geb. 25. August 1786 in Straßburg; gest. 29. Februar 1868 in NizzaLudwig I., Hessen-Darmstadt, Großherzog
geb. 14. Juni 1753 in Prenzlau; gest. 6. April 1830 in DarmstadtHydrographisch und militairische Karte von dem Nieder Rhein
von Lintz bis unter Arnheim in X Blatt ; Sr: Hochfürstl: Durchlaucht dem regierenden Landgrafen von Hessen Darstadt in tiefster Ehrfurcht gewidmetDarmstadt, 1796Ludwig XVI., Frankreich, König
geb. 23. August 1754; gest. 21. Januar 1793An das Volk in Paris
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1800]Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
geb. 13. Mai 1717 in Wien; gest. 29. November 1780 in WienDispensatorium pharmaceuticum Pragense renovatum
medicamentorum officinalium Simplicium & Compositorum, secundum Artis Regulas parandorum & dispensandorum Rationem exponens ; sub augustissimis Auspiciis Sacrae Caesareae Regiaeque Majestatis Mariae Theresiae Regis, & Dominae nostrae clementissimaePragae : Kirchmayr de Reichwitz : Hraba, 1750Taxa Medicamentorum In Pharmacopoea Austriaco-Provinciali Contentorum
Wien : von Trattner, 1785Marie Antoinette, Frankreich, Königin
geb. 2. November 1755 in Wien; gest. 16. Oktober 1793 in ParisMaximilian Joseph I., Bayern, König
geb. 27. Mai 1756 in Mannheim; gest. 13. Oktober 1825 in NymphenburgNapoleon I., Frankreich, Kaiser
geb. 15. August 1769 in Ajaccio; gest. 5. Mai 1821 in Sankt HelenaDécret impérial sur la circonscription territoriale du Grand-Duché de Berg
avec le tableau des départements, districts, cantons et communes dont il se composeDüsseldorf : Dänzer & Leers, 1809Gesetzbuch Napoleon's oder das in den Königl. Preußischen Rhein-Provinzen geltende bürgerliche Recht
2., nach dem neuesten officiellen Texte verb. und mit einem Inhalts-Verzeichnisse und einem vollst. alphabetischen Reg. verm. Aufl., Crefeld : Schüller, 1835