408 Personen
zu den Filteroptionen408 Personen
Aemilius, Georg
geb. 25. Juni 1517 in Mansfeld; gest. 22. Mai 1569 in Stolberg (Harz)Icones Mortis
Dvodecim Imaginibus praeter priores, totidémque inscriptionibus, praeter epigrammata è Gallicis à Georgio AEmylio in Latinum versa, cumulatae ; Qvas his addita sunt, sequens pagina commonstrabitBasileae, 1554Ahrendts, Rudolf
geb. 18. Mai 1834 in Oranienbaum; gest. 4. Juli 1905 in Halle (Saale)Aigner, Korbinian
geb. 11. Mai 1885 in Hohenpolding; gest. 5. Oktober 1966 in FreisingZum Reinbeissen!
Äpfel und Birnen von Korbinian Aigner (1885 - 1966) ; 21.6. - 27.9.2015 Museum ZonsBildliche Darstellung, [S. l.], 2015Aldinger, Paul
geb. 23. August 1869 in Heutingsheim; gest. 30. Dezember 1944 in KleinbottwarAlemann, Karl Friedrich Daniel
geb. 1772; gest. 13. Juli 1849Worte der Rede und des Gebets zur Weihe des neuen Gymnasialgebäudes zu Bielefeld am 3. August 1831
vor dem Gebäude gesprochen1831Alpen, Heinrich Simon van
geb. 15. Oktober 1761 in Moers; gest. 24. Juli 1830 in Stolberg (Rhld.)Allgmeine Übersicht der Reformations-Geschichte
nach 1. B. der Könige VIII. v. 56-61 ; eine Predigt, am hundertjährigen Jubelfeste der Einweihung der ev. reformirten Kirche zu BrachtCrefeld : Funcke, [1799]Gedächtnißfeier ...
[Gedächtnispredigt auf Maria Apollonia Schleicher aus Stollberg, + 20. Nov. 1823]Aachen : Leuchtenrath, 1823Angelus, Johannes
geb. 1542 in Marburg; gest. 21. Juli 1608 in DarmstadtOrationes duae
Altera Funebris, In Obitum Decem Praestantissimorum Verbi Ministrorum, In Superiore Hassiae Comitatu nuper defunctorum. Altera, Explicationem continens Dicti Christi ...Francoforti : Christoph Rab (Corvinus), 1585Anth, Peter
geb. 30. Dezember 1745 in Üxheim-Ahütte; gest. 1. März 1810Tenebrae Nubesque, Quibus Ab Annis Jam Tribus Coelum Bonnense Aut Involutum, Aut Obscuratum Fuit
[Düsseldorf] : Edidit Pet. Kauffman, 1790Arnds, Wilhelm Erasmus
geb. 5. Februar 1677; gest. 11. Mai 1721 in HalberstadtWilhelm Erasmi Arends, Pastoris Prim. ad Pauli Halberst. Gründliches und sehr heilsames Erkäntniß der Leiden dieser Zeit
sowol der Leiden, welche die Frommen mit denen Gottlosen gemein haben, als auch der Leiden, so allein die Gottlosen treffen, und der Leiden, die allein den Frommen zukommen ; Betrachtet nach Ihrer unvermeidlichen Nothwendigkeit und Unschätzbaren Nutzbarkeit ; Dabey der Leiden Mannigfaltigkeit, Ursprung, immerwährende Quellen, Göttliche Dispensation, der Leiden Executores, und viele andere dazu gehörige wichtige Anmerckungen, wie solche in den vorangesetzten Summarien der Paragraphorum zu lesen, deutlich vorgeleget werden ; Aus Gottes Wort, vernünftiger Meditation und thätigem Christenthum hergeleitet[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Im Jahr 1724Arndt, Johann
geb. 27. Dezember 1555 in Edderitz; gest. 11. Mai 1621 in CelleHerrn Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist: Von heilsamer Busse, hertzlicher Reu und Leid über die Sünden, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Erfurt : Johann David Jungnicol, 1745Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Vier Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist Von heilsamer Busse, hertzlicher Reue und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Die eilfte Auflage, Halle : im Wäysenhause, 1755Baedeker, Franz G.
geb. 1752; gest. 1825Ueber die Einführung der Reformation in die evangelischen Gemeinen der Grafschaft Mark beider Confessionen
mit Einschluß von Limburg und Werden ; kurze alphabetisch geordnete Uebersicht ; nebst einem Anhange betreffend die Reformation in Dortmund, Essen, Soest und LippstadtDortmund : Krüger, 1838Bahl, Christian
geb. 9. März 1838 in SessenhausenBeiträge zur Geschichte Limburgs
Realprogymnasium nebst Progymnasium <Limburg, Lahn>In: Programm des Realprogymnasiums nebst Progymnasium zu Limburg an der Lahn, (1890-)Limburg, Lahn, 1889/90(1890) - 1895/96(1896)Bährens, Johann Christoph Friedrich
geb. 1. März 1765 in Meinerzhagen; gest. 18. Oktober 1833 in SchwerteBall, Ernst Friedrich
geb. 20. Oktober 1799 in Elberfeld; gest. 17. Februar 1885 in KoblenzSynodal-Predigt über 2. Petri 1. 1. 2
nebst einem Abschiedsgruß an den ... Propst und Oberconsistorialrath ... RoßElberfeld : Hassel, 1829Abschiedspredigt von seiner bisherigen Gemeine in Hörstgen geh. über Apost.- Gesch. 20, 26 - 32
Als Hs. gedr., Meurs : Rhein. Schul-Buchh., 1838Becker, Johannes
geb. 1838 in KölnGeschichte der Pfarreien des Dekanates Blankenheim
Köln : Bachem, 1893Beinroth, Johann Baptist
geb. 17. Februar 1840 in Andernach; gest. 6. Dezember 1897 in Koblenz-KesselheimBengel, Ernst
geb. 12. März 1735 in Denkendorf (Landkreis Esslingen); gest. 1. April 1793 in TübingenHē kainē diathēkē
Tubingae : Impensis Chr. Henr. Bergeri, MDCCLXXVIBenoît, Jean
geb. 1483 in Verneuil-sur-Avre; gest. 19. Februar 1573 in ParisIN QVATVOR|| SACRO SANCTA IESV|| CHRISTI EVANGELIA, NEC-||non Actus Apostolicos, facillima clarissimaq[ue]|| scholia,
Antverpiæ : In ædibus Ioannis Latij, 1559Benzenberg, Heinrich
geb. 1744 in Süchteln; gest. 1809 in SchöllerDie gebilligte Ehe
ein Hochzeits-Gedicht welches der Vermählung seines werthesten Lehrers Herrn Heinrich Benzenberg Evang. Reform. Predigers zu Schöller mit seiner geliebten Jungfer Schwester Johanna Elisabeth Fues mit theilnehmender Freude weihete den 14ten des Hornungs 1775 als den festlichen Tage der VerbindungDuisburg am Rhein : Benthon, 1775Kurze Bemerkungen über D. Bahrdts System der moralischen Religion für meine deutsche Brüder
Frankfurt ; Leipzig : bey Christ. Wilh. Giesen, 1788Berens, Petrus Matthias Bonifazius
geb. 1763 in Heinsberg; gest. 1833Des Professors Neuhaus zu Münster Vermächtniß an die katholische Kirche zu Kettwig an der Ruhr
bestehend in vier Predigten und zwei BetrachtungenDorsten : Heß, 1823