212 Personen
zu den Filteroptionen212 Personen
Mémoire sur les ponts suspendus et notice sur le pont des invalides
planches[2. éd.], [Paris] : [Carilian-Gœury], [1830]Albrizzi, Giovanni Battista
geb. 1698 in Venedig; gest. 1777Forestiere Illuminato Intorno Le Cose Più Rare, E Curiose, Antiche, E Moderne Della Città Di Venezia, E Dell'Isole Circonvicine
Con la descrizione delle Chiese, Monisterj ... Opera Adornata Di ... Vedute ...Venezia : Albrizzi, 1740Allard, Carel
geb. 19. Januar 1648; gest. 1. Februar 1709 in AmsterdamFoederatum Belgium nec non Ducatus Bremensis, ac etiam Pars Fluminis Albis
[Amsterdam], [nach 1683]XVII Provinciarum Belgicarum, sive Germaniæ Inferioris Typus novissimus & accuratissimus
Amstelodami, [zwischen 1679 und 1710]Tabula Regnorum Sueciae et Norvegiae
Visscher, NicolaesIn: Atlas minor sive geographia compendiosa, qua orbis terrarum per paucas attamen novissimas tabulas ostenditur : cum condrusii et aliis regionibus adjacentibus, cum privil:Ordin:General:Belgii Foederati, (1698)[um 1698]Allard, Huych
geb. 1620 in Tournai; gest. 1691 in AmsterdamDioecesis Leodiensis tabula
Visscher, NicolaesIn: [Atlas] : [Karten aller Weltteile und Länder, hauptsächlich Europa], (1660)Amstelodami, [um 1660]Aubry, Peter
geb. 1596 in Oppenheim; gest. 1666 in StraßburgEin Schieff
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 91[1719][Segelschiffe auf hoher See]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. 92[1719]Azelt, Johann
geb. 26. März 1654 in Nürnberg; gest. 19. Oktober 1692Caspar Zdenckho, Graff von Caplirs
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 66Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Cosackischer Einfall in der Tartarey, samt dem Treffen bey Tilgrotin
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 190Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Ernst Rüdiger Graff von Stahrenberg[!]
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 174Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Barthel, Friedrich
geb. 1775 in Leipzig; gest. 1846 in BraunschweigDer Altstadtmarkt mit der Martinikirche zu Braunschweig
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 26Bildliche Darstellung, 1843Der Burgplatz mit der Domkirche zu Braunschweig
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 27Bildliche Darstellung, 1843Der Wollmarkt mit der Andreaskirche zu Braunschweig bei der Brücke der Neustadtmühle aus gesehen
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 29Bildliche Darstellung, 1843Bayrer, Jakob Meinrad
geb. 10. September 1810 in Mainz; gest. 11. Oktober 1900 in DarmstadtSalzburg von Aigen aus
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 31Bildliche Darstellung, 1840Die Pfarr- oder Franziskaner-Kirche in Salzburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 32Bildliche Darstellung, 1840Der Residenz-Platz in Salzburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 33Bildliche Darstellung, 1840Beaublé, Claude-Louis
geb. 1775; gest. 1817Carte Des Isles Britanniques qui renferment les Royaumes D'Angleterre D'Ecosse & D'Irlande
Divisée par Provinces et Comtés, et dans laquelle se se trouvent les principales RoutesA Paris, 1789Bellin, Jacques Nicolas
geb. 1703 in Paris; gest. 1772 in VersaillesTableau des pavillons ou banniéres que la pluspart des nations arborent à la mer
Fait au Depôt des Cartes et Plans de la Marine pour le Service des Vaissaux du Roy[Paris?], 1756Berger, D.
geb. 25. Oktober 1744 in Berlin; gest. 17. November 1824 in BerlinVorstellung der Gestirne auf XXXIV Kupfertafeln nach der Pariser Ausgabe des Flamsteadschen Himmelsatlas
Berlin [u.a.] : Lange, 1782Blaeu, Joan
geb. 23. September 1596 in Alkmaar; gest. 28. Dezember 1673 in AmsterdamLe Theâtre dv monde ou Novvel Atlas /
1,2 : La Seconde Partie De La PremiereBlaeu, Willem Janszoon ; Blaeu, JoanA Amsterdam : Chez Iean & Corn. Blaev, clᴐ lᴐ c xLNovvs Atlas, Das ist/ Weltbeschreibung/
Amsterdami : Blaeu, 1641-Blaeu, Willem Janszoon
geb. 1571; gest. 1638Mansfeldia Comitatus
[Amsterdam] : G. Blaeu, [ca. 1634]Dvcatvs Brvnsvicensis fereque Lvnaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica
Ducatus Brunsvicensis fereque Lunaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica[Amsterdam] : [Blaeu], [ca. 1635]Le Theâtre dv monde ou Novvel Atlas /
1,2 : La Seconde Partie De La PremiereBlaeu, Willem Janszoon ; Blaeu, JoanA Amsterdam : Chez Iean & Corn. Blaev, clᴐ lᴐ c xLBlesendorf, Samuel
geb. 1633 in Berlin; gest. 1706 in BerlinCarolus XI., Suecorum, Gothorum, et Vandalorum Rex
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Bodenehr, Johann Georg
geb. 1631 in Augsburg; gest. 1704S. imperii Romano Germanici geographica descriptio
Augspurg : Bodenehr, [ca.1680]Bosse, Abraham
geb. 1602; gest. 1676Abraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etzkunst
nemlich: wie man mit Scheidwasser in Kupfer und andere Metalle etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund bereiten solle ; ingleichen, wie die Kupferplatten abzudrucken, die Druckerpresse zu machen, und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hatNürnberg : George Peter Monath, 1761Brinckmann, Hermann Ludwig
geb. 10. Februar 1830 in Horneburg; gest. 9. Mai 1902 in DüsseldorfCaravanenzug Des Freyherrn Von Minutoli Durch Die Libysche Wueste
In: Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821, AtlasBerlin : Rücker, 1824-Bry, Theodor de
geb. 1528 in Lüttich; gest. 27. März 1598 in Frankfurt am MainTopographia urbis Romae
das ist: Eigentliche Beschreibung der Stadt Rom sampt allen Antiquitäten, Pallästen, Amphiteatris ...Franckfurt : Matth. Merian, 1681