32 Personen
zu den Filteroptionen32 Personen
Apollo-Theater Düsseldorf
Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921Apollo-Theater-Revue
Düsseldorf : Puschkanzer, 1905 - 1906Apollo-Theater-Revue Jg. 1 (1905). I. Jahrg. 1905
Apollo-Theater <Düsseldorf>Düsseldorf : Puschkanzer, 1905 - 1906Egmont
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Städtische Bühnen Düsseldorf, Opernhaus, Allee-Straße, Donnerstag, 13. Oktober 1949, 19 Uhr: Gastspiel der Städtischen Bühnen KölnBildliche Darstellung, Köln : Greven, 1949Kölner Humor im Malkasten
[Abend-Unterhaltung gegeben von Mitgliedern der Gesellschaft Cäcilia Wolkenburg aus Cöln am Samstag den 9. April 1881, Abends 7 1/2 Uhr]Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1881Der Tod in Venedig
Oper von Benjamin Britten nach der Novelle von Thomas Mann ; Opernhaus Düsseldorf, Samstag, 30. November 1974, 19.30 Uhr, Westdeutsche Erstaufführung ; Wiederholungen 6., 11. und 22. DezemberBildliche Darstellung, [S. l.], 1974März 2013
Düsseldorf, 2013Juni 2014
Düsseldorf, 2014Düsseldorfer Stadttheater : Die grüne Flöte
Sonntag, den 19. November 1916, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement ; Gesamt-Gastspiel des Balletts vom Deutschen Theater, Berlin (Direktion: Professor Max Reinhardt) ; Ballett in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Düsseldorfer Stadttheater : Die grüne Flöte
Montag, den 20. November 1916 ; ausser Abonnement ; Gesamt-Gastspiel des Balletts vom Deutschen Theater, Berlin (Direktion: Professor Max Reinhardt) ; Ballett in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Blätter des Deutschen Theaters / Ausgabe für das Große Schauspielhaus
Berlin : Speier, 1920 - 1924Düsseldorfer Marionetten-Theater zeigt: Klein Zaches genannt Zinnober
nach dem gleichnamigen Märchen von E.T.A. Hoffmann[Düsseldorf?] : [Düsseldorfer Marionetten-Theater?], 1986Wir spielen:
Pariser Leben, die Räuber, König Lear, Maria Stuart, der zerbrochene Krug, Blick zurück im Zorn, das Tagebuch der Anne Frank, IchundIch, Tartuffe, das Decameron und andere Stücke ; Düsseldorfer Schauspielhaus, abonnieren Sie jetzt!Bildliche Darstellung, [S. l.], [1979]März 2013
Düsseldorf, 2013Juni 2014
Düsseldorf, 2014Einmalige öffentl. Aufführung Tanzschule von Elizabeth Duncan, Darmstadt
Montag, den 22. November 1909 ; nachmittag 1/2 5 Uhr im Foyer des SchauspielhausesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Schauspielhaus Düsseldorf : Rosmersholm
Mittwoch, den 15. Dezember 1909, abends 8 Uhr ; Schauspiel in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Der ledige Hof
Mittwoch, den 2. Februar 1916 ; erstes Gastspiel der Exl-Bühne ; Anzengruber-Abend ; Volksstück in 5 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Gastspiel der Exl-Bühne
Mittwoch, den 2. Februar 1916: Der ledige Hof ; Volksstück von Anzengruber ; Samstag, den 5. Februar 1916: Das Beschwerdebuch ; Komödie in 3 Akten von Karl EttlingerSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Das Beschwerdebuch
Samstag, den 5. Februar 1916, abends 8 Uhr: letztes Gastspiel der Exl-Bühne ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Schauspielhaus Düsseldorf : Gesellschafts-Abend für die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger
Donnerstag, 21. März 1907, abends 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Der Trompeter von Säkkingen
Dienstag, den 30. April 1907: ausser Abonnement, zum Besten der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger ; grosse romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Wegen Generalprobe zu "Orpheus in der Unterwelt" geschlossen
Freitag, den 5. Juni 1908Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Die Krone Davids
einmaliges Gastspiel des Moskauer hebräischen Künstlertheaters Habima ; Mittwoch, den 15. Januar, 20 Uhr ; eine Tragödie in drei AktenBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Knorsch, [1930]Das Königl. Schauspielhaus in Berlin
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 2Jg. II.5 H. B.II1839Marionetten-Theater Münchner Künstler
deutsch-nationale Kunst-Ausstellung Düsseldorf 1907 Mai bis Oktober Schauspiele OpernMünchen : Hubert Köhler, 1907Kasperl als Garibaldi
Komödiezettel ; eine fürchterliche Moritat in 3 AktenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1907]Schiller-Buch
Dresden : Blochmann und Ernst, 1860Die Marneschlacht
eine deutsche Tragödie ; Sonntag, 29. Januar 1933, 16 Uhr und 20 Uhr ; 2 Gastaufführungen des Nationaltheaters Mannheim im SchauspielhausBildliche Darstellung, Mannheim : Mannheimer Vereinsdruckerei, 1933Place de la Comédie à Liege
In: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1844Himmelblaue Träume
Erstaufführung ; Operette von Robert Stolz ; Opernhaus Düsseldorf, Samstag, 16. SeptemberBildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf u. Schumacher, [1935?]Enoch Arden
Urauführung im Opernhaus ; Oper in 4 Bildern ; Uraufführung Sonntag, den 15. Nov. 1936Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lintz, 1936Goldmarie und Pechmarie
Weihnachtsmärchen im Opernhaus ; Erstaufführung Mittwoch, den 2. Dez. 36Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Hoch, 1936Shakespeares Hamlet
[Bochum?] : [Schauspielhaus Bochum?], 1977Joachim von Brandt
Dienstag, den 18. April 1911 ; Komödie in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Schauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Das Königl. Opernhaus und die St.Hedwigs-Kirche in Berlin
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 10Jg. 10 H. 24Bildliche Darstellung, 1852