16 Personen
zu den Filteroptionen16 Personen
Dieterich, Conrad
geb. 9. Januar 1575 in Gemünden (Wohra); gest. 22. März 1639 in UlmD. Cunr. Dieterici Institvtiones Rhetoricae
E Probatissimis Vetervm Ac Recentiorvm Oratorvm Interpretibvs Stvdiose Conscriptae Variisque Exemplis Tam Sacris Qvam Philologicis In Vsvm Ivventvtis Classicae IllvstrataeEditio Nova A Mendis Pvrgata Et Indice Avcta, Marbvrgi : Phil. Casimir. Muller, [MD]CCLIIFrancke, Gotthilf August
geb. 1. April 1696 in Glaucha (Halle (Saale)); gest. 2. September 1769 in Glaucha (Halle (Saale))Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Vier Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist Von heilsamer Busse, hertzlicher Reue und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Die eilfte Auflage, Halle : im Wäysenhause, 1755Gunesch, Gustav
geb. 26. Januar 1836 in Lechinţa; gest. 1891Die Zeit Andreas II.
ein kleiner Beitrag zu einem Handbuch der siebenbürgischen Geschichte in Charakterbildern1873Hecker, Andreas Jakob
geb. 1746 in Stargard; gest. 1819 in BerlinUeber die zweckmäßigste Methode, die Sprachen zu lehrenund zu lernen, mit besonderer Anwendung auf den Lateinischen Sprachunterricht
... Montag den 20sten April 1795 ...1795Einige Gedanken über die Beschaffenheit einer zweckmäßig eingerichteten Toechterschule für die hoehern Klassen des Mittelstandes
... welche den 8. und 9. Oktober ...1799Hißbach, Karl
geb. 16. Februar 1863 in Am Ettersberg- Großobringen; gest. 27. Mai 1915Die Region der Handwerker und bildenden Künstler in Wilhelm Meisters Wanderjahren
eine Konversation Goethes über die Gestaltung des Kunstwesens in Berlin1911Kühn, Fr.
geb. 1812; gest. 1899Neuendorff, Edmund
geb. 23. April 1875 in Berlin; gest. 30. August 1961 in BramscheModerne pädagogische Strömungen und einige ihrer Wurzeln im geistigen Leben der Zeit
Haspe : Harke & Hemmer, 1907Rambach, Johann Jakob
geb. 24. Februar 1693 in Halle (Saale); gest. 19. April 1735 in GießenD. Joh. Jacob Rambachs, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmst. ersten Superintendentis, Professoris Theol. Primarii und Consistorii Assessoris, Erbauliches Handbüchlein für Kinder
In welchem I. Die Ordnung des Heyls, II. Die Schätze des Heyls, III. Ein neues Gesang-Büchlein, IV. Ein neues Gebet-Büchlein, V. Exempel frommer Kinder, VI. Christliche Lebens-Regeln, VII. Nöthige Sitten-Regeln, enthalten sind.Andere Auflage, Giessen : Johann Müller, 1734D. Johann Jacob Rambachs, SS. Theol. Prof. prim. Ersten Superint. und Consist. Assessor zu Gießen, Betrachtungen über das gantze Leiden Christi, Im Oelgarten, vor dem geistlichen Gericht der Jüden, vor dem weltlichen Gericht Pilati und Herodis, und auf dem Berge Golgotha
Nach der Harmonischen Beschreibung der vier Evangelisten abgehandelt. Vormals eintzeln, itzt zusammen herausgegeben, Auch mit einigen Kupfern gezieret, und mit noethigen Registern versehen.Jena : Hartung, 1746D. Johann Jacob Rambachs, SS. Theol. Prof. prim. Ersten Superint. und Consist. Assessor. zu Giessen, Betrachtungen über das ganze Leiden Christi, Im Oelgarten, vor dem geistlichen Gericht der Juden, vor dem weltlichen Gericht Pilati und Herodis, und auf dem Berge Golgotha
Nach der Harmonischen Beschreibung der vier Evangelisten abgehandelt. Vormals einzeln, itzt zusammen herausgegeben, auch mit einigen Kupfern gezieret, und mit nöthigen Registern versehenHalle : Waisenhaus, 1764Siebert, Paul
geb. 19. Oktober 1864Silberschlag, Johann Esaias
geb. 16. November 1721 in Aschersleben; gest. 22. November 1791 in BerlinDas von Christo gestiftete Gedächtnißmahl seines versöhnenden Creuzestodes
Dritte Auflage, Berlin : Buchhandlung der Realschule, 1779Stiefelhagen, Ferdinand
geb. 1822; gest. 1902Tuengerthal, Max
geb. 29. September 1869 in Körner (Unstrut-Hainich-Kreis); gest. 29. Februar 1916 in VerdunVogt, Franz
geb. 19. Oktober 1661 in Dortmund; gest. 31. März 1736 in LennepDas Zierlichste Grab Der Lieben Freunde Hertz
In welches Der Weyland Hoch-Ehrwürdige, Groß-Achtbahre und Hoch-Gelehrte Herr Hr. Johann Anton Wirth, In die 42. Jahr gewesener treu-eiffriger und best-verdienter Pastor der Gemeine zu Odenspiel, auch in die 27. Jahr Hoch-Verdienter und Hoch-Ansehnlicher Inspector des Evangelisch-Lutherischen Ministerii im Ober-Fürstenthum Berge, Als derselbe, nach wol vollenbrachtem Lebens-Lauff und rühmlichst geführter Ampts-Bedienung, d. 1. Sept. Anno 1708. im 64. Jahr seines Alters, sanfft und selig verschieden, ... Zu immerwährendem liebreichen Andencken, und unverweßlichem Nach-Ruhm, Hernechst Freund-brüderlich beygesetzet wurde Von dem Invar. Aug. Conf. zugethanen Ministerio der Herzogthümer Berg und GülichMühlheim am Rhein : Caspar Proper sel. Wittwe, [1708]Wittstock, Heinrich-Joachim
geb. 20. März 1826 in Bistritz; gest. 29. März 1901 in Cisnădie