73 Personen
zu den Filteroptionen73 Personen
Altman, Georg
geb. 15. Juni 1884 in Berlin; gest. 19. Juni 1962 in Los Angeles, Calif.Angely, Louis
geb. 1. Februar 1787 in Leipzig; gest. 16. November 1835 in Berlinaufgehobenes Abonnement ; heute, Dienstag den 7. Februar 1826 ; Vaudeville in 1 AktTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1826)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826heute, Donnerstag den 20. April 1826, zweite Vorstellung im letzten halben Abonnement, (zum Benefiz des Hrn. Mager) ; Vaudeville in 1 AufzugTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1826)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826heute Sonntag den 28. Februar 1836 ; 1 ; zum Erstenmale ; komische Gemälde in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836[Alle anzeigen] Antoine, André
geb. 31. Januar 1858 in Limoges; gest. 19. Oktober 1943 in Le PouliguenBabo, Joseph Marius von
geb. 14. Januar 1756 in Ehrenbreitstein; gest. 5. Februar 1822 in München... wird heute, Sonntag den 3ten März die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein großes vaterländisches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen,Deutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805[Alle anzeigen] Bach, Ernst
geb. 10. Mai 1876 in Eger (Kraj Karlsbad); gest. 1. November 1929 in MünchenDienstag, den 18. Juni 1907, Anfang 8 Uhr ; erstes Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; zum 1. Male ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Mittwoch, den 19. Juni 1907 ; Anfang 8 Uhr ; 2. Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; zum ersten Male ; Lustspiel in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Donnerstag, den 20. Juni 1907, Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907[Alle anzeigen] Barnay, Paul
geb. 27. März 1884 in Wien; gest. 13. Juni 1960 in WienBreslau September / November - Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer ; Gerhart Hauptmann-Theater, Breslau, Intendant Paul BarnayBildliche Darstellung, [S. l.], 1932Basner, Georg
geb. 18. Juni 1905 in Neidenburg; gest. 1958Beck, Heinrich
geb. 19. Februar 1760 in Gotha; gest. 6. Mai 1803 in Mannheim... wird heute Mitwoch den 22. December 1802 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein ganz neues, hier nie gesehenes Lustspiel in fünf AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1802)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1802... wird heute Freitag den 4. Februar 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein ganz neues, hier nie gesehenes Original-Schauspiel in fünf AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803... wird heute, Montag den 14. März 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft zum erstenmal aufgeführt ; ein ganz neues, noch ungedrucktes, in Berlin, Hamburg ... mit dem größten Beifall aufgenommenes Lustspiel in fünf AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803[Alle anzeigen] Beckmann, Friedrich
geb. 13. Januar 1803 in Breslau; gest. 7. September 1866 in WienBerg, Bengt
geb. 9. Januar 1885 in Kalmar; gest. 31. Juli 1967 in Eriksberg (Västergötland)meine Freundschaft mit wilden Tieren ; Kaisersaal Städt. Tonhalle, Freitag, 17. Nov., 20 UhrBildliche Darstellung, Berlin : Nauck & Hartmann, [1930,1933,1939?]Bernauer, Rudolf
geb. 20. Januar 1880 in Wien; gest. 27. November 1953 in LondonMittwoch, den 20. Oktober 1909 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Mittwoch, den 22. Oktober 1909 ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Dienstag, den 26. Oktober 1909 ; Operette in 3 Akten (mit Benutzung v. Motiven aus Bernard Shaw's "Helden")Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909[Alle anzeigen] Bloem, Walter
geb. 20. Juni 1868 in Elberfeld; gest. 19. August 1951 in LübeckSamstag, den 10. Oktober 1903 ; zum ersten Male! ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Montag, den 12. Oktober 1903 ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Sonntag, den 3. Oktober 1909, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909[Alle anzeigen] Blumauer, Karl
geb. 1785 in Brünn; gest. 15. Januar 1840 in Brünnmit höchster Bewilligung ; heute Sonntag den 14. July 1816 ; 1. Abtheilung ; eine komische Erzählung in VersenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Freitag den 1ten November 1816 aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 Aufzügen nach Schillers Gedicht: Der Gang nach dem EisenhammerSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Montag den 4ten November 1816 aufgeführt ; Schauspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816[Alle anzeigen] Brann, Paul
geb. 5. Januar 1873 in Oels; gest. 2. September 1955 in OxfordKomödiezettel ; eine fürchterliche Moritat in 3 AktenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1907]Braun, Harald
geb. 24. April 1901 in Berlin; gest. 24. September 1960 in XantenBrecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Costenoble, Carl Ludwig
geb. 28. Dezember 1769 in Herford; gest. 28. August 1837 in PragD'Annunzio, Gabriele
geb. 12. März 1863 in Pescara; gest. 1. März 1938 in Gardone RivieraSamstag, den 1. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Montag, den 3. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Freitag, den 7. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910[Alle anzeigen] Devrient, Eduard
geb. 11. August 1801 in Berlin; gest. 4. Oktober 1877 in Karlsruheaußer Abonnement ; heute Donnerstag den 5. Mai 1836 zum Vortheil der Dem. Meiselbach ; zum Erstenmale ; Romantische Oper in drei Aufzügen und einem VorspieleStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836heute Dienstag den 4. Oktober 1836: zum Erstenmale ; romantische Oper in 3 Aufzügen, nebst einem VorspieleTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1836heute Donnerstag den 1. Dezember 1836 ; Romantische Oper in 3 Aufzügen, nebst einem VorspieleStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836[Alle anzeigen] Dörmann, Felix
geb. 29. Mai 1870; gest. 26. Oktober 1928Freitag, den 1. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger. Novität! Zum ersten Male ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Samstag, den 2. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Sonntag, den 3. Mai 1908, abends 7 Uhr: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter persönlicher Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 Akten ; im 2. Akt: Eine echte Wiener Damenkapelle (11 Damen)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908[Alle anzeigen]