2 Personen
zu den Filteroptionen2 Personen
Guilbert, Yvette
geb. 20. Januar 1867 in Paris; gest. 2. Februar 1944 in Aix-en-ProvenceSchauspielhaus Düsseldorf : L'eau trouble
Samstag, den 2. März 1907 ; (Außer Abonnement) ; einmaliges Gastspiel Madame Yvette Guilbert ; pièce inédite en trois actesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Einmaliges Gastspiel von Yvette Guilbert unter Mitwirkung der Société des Concerts D'Autrefois
Mittwoch, den 15. Februar 1911 ; Programm 1. Ballett de Chimène ... La Société des Concerts D'Autrefois 2. Chansons du Moyen-Age à la Renaissance ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Marinoni, Fortunata
geb. 1. November 1811 in Venedig; gest. 6. Mai 1852 in ParisMit hoher Bewilligung wird heute, Dienstag den 21ten März 1820, Demoiselle Giovanna Charlotta Marinoni aus Venedig, Kammer-Sängerin Ihrer Königl. Hoheit der Churprinzessin von Hessen-Kassel, die Ehre haben ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im hiesigen Kassino-Saale, zu geben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre. 2) Szene aus Trajano von Nicolini, vorgetragen von Charlotta Marinoni. 3) Duett von Pavesi, vorgetragen von Charlotta und Fortunata Marinoni ... ; zweite Abtheilung: 6) Ouvertüre. 7) Aria aus Titus: non piu di fiore, von Mozardt, vorgetragen von Charlotta Marinoni ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Mit hoher Bewilligung wird heute, Sonnabend den 8. April 1820, Demoiselle Giovanna Charlotta Marinoni, aus Venedig, Kammer-Sängerin I. k. H. der Churprinzessin von Hessen-Kassel, die Ehre haben ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im hiesigen Theater, zu geben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre. 2) Aria aus Attila von Bonfichi, vorgetragen von Charlotta Marinoni. 3) Duetto von Nicolini, vorgetragen von Charlotta und Fortunata Marinoni ... ; zweite Abtheilung: 6) Ouvertüre. 7) Variationen: la Biondina in Gondoletta, vorgetragen von Ch. Marinoni ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820