6 Personen
zu den Filteroptionen6 Personen
Hesse, Luise
geb. 1837 in Kassel; gest. 16. August 1887 in HeidelbergDer Freischütz
Mittwoch den 2. Oktober 1861 ; Abonnement suspendu ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Das Urbild des Tartüffe
wegen Vorbereitungen und Einrichtungen zu der Festvorstellung wird die 3. Abonnements-Vorstellung von Freitag auf heute Donnerstag den 10. October 1861 verlegt ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Der Postillon von Lonjumeau
Sonntag den 20. Oktober 1861 ; komische Oper in 2 Abtheilungen und 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1861Knops, Elise
gest. 14. Oktober 1887 in KasselMartha, oder: Der Markt zu Richmond
Freitag den 14. Oktober 1853 ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter
Sonntag den 16. Oktober 1853 ; große komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Freitag den 21. Oktober 1853 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Mit hoher Bewilligung wird heute, Dienstag den 21ten März 1820, Demoiselle Giovanna Charlotta Marinoni aus Venedig, Kammer-Sängerin Ihrer Königl. Hoheit der Churprinzessin von Hessen-Kassel, die Ehre haben ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im hiesigen Kassino-Saale, zu geben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre. 2) Szene aus Trajano von Nicolini, vorgetragen von Charlotta Marinoni. 3) Duett von Pavesi, vorgetragen von Charlotta und Fortunata Marinoni ... ; zweite Abtheilung: 6) Ouvertüre. 7) Aria aus Titus: non piu di fiore, von Mozardt, vorgetragen von Charlotta Marinoni ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Mit hoher Bewilligung wird heute, Sonnabend den 8. April 1820, Demoiselle Giovanna Charlotta Marinoni, aus Venedig, Kammer-Sängerin I. k. H. der Churprinzessin von Hessen-Kassel, die Ehre haben ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im hiesigen Theater, zu geben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre. 2) Aria aus Attila von Bonfichi, vorgetragen von Charlotta Marinoni. 3) Duetto von Nicolini, vorgetragen von Charlotta und Fortunata Marinoni ... ; zweite Abtheilung: 6) Ouvertüre. 7) Variationen: la Biondina in Gondoletta, vorgetragen von Ch. Marinoni ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Merkel, Emmy
geb. 13. Juli 1889 in MetzHoffmanns Erzählungen
Montag, den 28. Januar 1918 ; phantastische Oper in 5 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Pohl-Beisteiner, Elise
geb. 18. Februar 1809 in Kleinhöfle bei Eisenstadt; gest. 26. Januar 1866 in WienFra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina
heute Mittwoch den 13. April 1836: erste Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Die weiße Frau
außer Abonnement ; heute Freitag den 15. April 1836: vorletzte Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in drei AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Romeo und Julia
außer Abonnement ; heute Dienstag den 19. April 1836: letzte Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Zerny, Frieda
geb. 1864; gest. 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Raphael
Sonntag, den 25. April 1909: Mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909