19 Personen
zu den Filteroptionen19 Personen
Babnigg-Mampe, Emma
geb. 23. Februar 1823; gest. 3. September 1904 in WienMartha, oder: Der Mägdemarkt zu Richmond
Dienstag den 10. April 1849 ; letztes Gastspiel des Fräul. Emma Babnigg, erste Sängerin des Stadttheaters zu Hamburg ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Figaro's Hochzeit
heute Sonntag den 6. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Freitag den 18. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Bahling, Sofie
gest. 1913Die Hochzeit des Figaro
Montag, den 13. Januar 1908 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Beck-Weichselbaum, Frieda
geb. 1814; gest. 1890Norma
heute Mittwoch den 6. April 1842: Gastdarstellung der Fräulein Weixelbaum, erste Sängerin des Theaters zu Köln ; große Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Des Adlers Horst
Abonnement Suspendu ; heute Donnerstag den 16. April 1846 ; zum Benefiz für Fräul. Montoff ; große romantisch-komische Oper in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1846)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1846Des Adlers Horst
heute Freitag den 24. April 1846 ; Gastspiel der Fräul. Weixelbaum und Blumenthal und des Herrn Lehmann vom Stadttheater in Köln ; große romantisch-komische Oper in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1846)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1846Bruckwilder-Rockstroh, Thekla
geb. 12. November 1880 in Köln; gest. 29. April 1951 in Den HaagSchauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Französische Lyrik
Sonntag, den 21. März 1909 ; Mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909Debüser, Tiny
geb. 4. Juni 1892 in Köln; gest. 10. Oktober 1957Rheinische Dichter und Kompositionen
Sonntag, den 16. April, vormittags 11 1/2 Uhr: zu kleinen Preisen ; Morgenfeier zu Gunsten der Kriegshilfskassen der Genossenschaft Deutscher BühnenangehörigenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der Freischütz
Mittwoch den 27. Mai 1846 ; große romantische Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1846)Bildliche Darstellung, [Krefeld] : Schüller, 1846Romeo und Julie, oder die Familien Montecchi u. Capuletti
Freitag, den 29. Mai 1846 ; große Oper in 4 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1846)Bildliche Darstellung, [Krefeld] : Schüller, 1846Don Juan, oder der steinerne Gast
Freitag, den 5. Juni 1846 ; Abonnement suspendu: Zum Vortheil der Sängerin Frau Agnese Froitzheim ; große Oper in 2 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1846)Bildliche Darstellung, [Krefeld] : Schüller, 1846König David
Arthur Honegger : symphonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax für Sprecher, Soli, Chor und Orchester : Sa, 4. Feb 17, 19:30, Dom St. Viktor, Xanten, 15. Benefizkonzert des Vereins zur Erhaltung des Xantener Doms e.V. - So, 5. Feb 17, 19:00, Basilika St. Aposteln, Köln - Sa, 11. Feb 17, 20:00, Tonhalle Düsseldorf[Düsseldorf] : [Unichor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf], 2017Stadt-Theater : Jubel-Ouvertüre
Zur Eröffnung der Bühne heute Dienstag den 28. Oktober 1834 ; 1.Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Macbeth
heute Sonntag den 2. November 1834 ; Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Stadt-Theater : Die Geschwister
heute Mittwoch den 5. November 1834 ; 1. ; Schauspiel ... in einem AufzugStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Stunde der Musik
Trude Fischer - Berta Maria Klaembt - Jlse Schneider ; Sonntag, den 9. November 1941, 17 Uhr, Ibachsaal ; L. van Beethoven, Klavier-Fantasie op. 77 - Joh. Brahms, Klaviersonate f-moll op. 5, Lieder von Joh. BrahmsBildliche Darstellung, Düsseldorf] : Winterscheidt, 1941Mozart Requiem
Mittwoch, den 17. November und Donnerstag, den 18. November jeweils 18 Uhr, MaxkircheBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1948]Weihnachtsoratorium und Magnificat
Bachverein ; Montag, den 4. Dezember, 19.30 Uhr, SchumannsaalBildliche Darstellung, [S. l.], [1950]L'Arronge, Betty
geb. 1845 in Danzig; gest. 1936 in KölnDer einsame Weg
Samstag, den 25. Mai 1907 (Abonnement B) ; Anfang 8 Uhr ; Schauspiel in 5 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 13. März 1904: abends 7 Uhr ; mit teilweise neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Nahmen, Katharina van
geb. 1979; gest. 1980Jul*
Chormusik zur Weihnachtszeit : St. Gertrud Kirche, Düsseldorf, Gertrudisplatz, Samstag, 20.12.14, 19.30 Uhr - St. Peter Kirche, Düsseldorf, Kirchplatz, Sonntag, 11.01.15, 18.00 Uhr - Kreuzkirche, Neuss, Artur-Platz-Weg 2, Sonntag, 18.01.15, 17.00 Uhr[Düsseldorf?] : [Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf?], 2014Ranczak, Hildegarde
geb. 20. Dezember 1895 in Ostrau-Vítkovice; gest. 21. Februar 1987 in MünchenDie Zauberflöte
Montag, den 9. September 1918 ; Anfang 7 Uhr ; Reihe 7 (1. Vorstellung) ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Fidelio
Mittwoch, den 11. September 1918 ; Reihe 9 (1. Vorstellung) ; Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Die Hochzeit des Figaro
Sonntag, den 22. September 1918 ; ausser der Reihe ; in neuer Einstudierung ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Rübsam-Veith, Franziska
geb. 19. September 1831 in Köln; gest. 15. August 1895 in Frankfurt am MainDer Barbier von Sevilla
Donnerstag den 22. Dezember 1859 ; bei aufgehobenem Abonnement ; Benefiz für Herrn Veith ; Gastdarstellung der Frau Rübsamen-Veith, erster Sängerin am Stadttheater in Frankfurt a. M. und des Herrn Rübsamen, vom Hoftheater in Cassel ; komische Oper in 2 ActenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Rüsche-Endorf, Cäcilie
geb. 8. April 1873 in Dortmund; gest. 13. März 1939 in LeipzigLohengrin
Freitag, den 26. Oktober 1906 ; Gastspiel der Hofopernsängerin Cäcilie Rüsche-Endorf vom Hoftheater in Hannover ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Tristan und Isolde
Mittwoch, den 28. April 1909, abends 7 Uhr ; Gastspiel der Kgl. Hofopernsängerin Cäcilie Rüsche-Endorf vom Kgl. Hoftheater in Hannover und des Herrn Alois Pennarini vom Stadttheater in Hamburg ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Dritter Tag: Götterdämmerung
Dienstag, den 24. Januar 1911, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Siems, Margarethe
geb. 30. Dezember 1879 in Breslau; gest. 13. Mai 1952 in DresdenDer Rosenkavalier
außer Abonnement ; Sonntag, den 16. März 1913, abends 7 Uhr: Gastspiel der Kgl. Kammersängerin Margarete Siems vom Hoftheater Dresden ; Komödie für Musik in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die lustigen Weiber von Windsor
Mittwoch, den 19. März 1913 ; Gastspiel der Kgl. Kammersängerin Margarete Siems vom Hoftheater Dresden ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Tscherpa, Amanda
geb. 1. Mai 1846 in Düsseldorf; gest. September 1915 in KölnDer Waffenschmied von Worms
Mittwoch den 5. März 1862 ; Gastspiel des Herrn Hermanns ; auf vielseitiges Verlangen ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Norma
Mittwoch den 19. März 1862 ; Gastspiel des Fräul. Josephine Michalesi vom Stadttheater zu Rostock ; Gastspiel des Herrn Hermanns ; große Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Lucia, die Braut von Lammermoor
Mittwoch den 8. Oktober 1862 ; Oper in 3 ActenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Wolf, Sophie
geb. 27. Juli 1880 in Colmar; gest. 29. März 1938 in Seefeld in TirolDer Rosenkavalier
Dienstag, den 5. März 1912 ; Komödie für Musik in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Die Zauberflöte
ausser Abonnement ; Sonntag, den 2. Januar 1916, abends 7 1/2 Uhr ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Wolff, Henny
geb. 3. Februar 1896 in Köln; gest. 29. Januar 1965 in HamburgDer Freischütz
Mittwoch, den 8. März 1916 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Symphoniekonzert
Donnerstag, 14. Februar, Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; Georg Friedrich Händel: Concerto grosso Nr. 5 D-dur - Kurt Hessenberg: Kantate "Vom Wesen und Vergehen" (Uraufführung) - Anton Bruckner: 1. Symphonie (Linzer Fassung)Bildliche Darstellung, [S. l.], 1952