63 Personen
zu den Filteroptionen63 Personen
Assmann, Arno
geb. 30. Juli 1908 in Breslau; gest. 30. November 1979 in Herrsching- Breitbrunn a. AmmerseeHimmelblaue Träume
Erstaufführung ; Operette von Robert Stolz ; Opernhaus Düsseldorf, Samstag, 16. SeptemberBildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf u. Schumacher, [1935?]Die lustige Witwe
Operette von Franz Léhar ; Operettenhaus, Neuinszenierung, Samstag, 19. Okt.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf & Schumacher, [1940]Opern-Matinee
Opernhaus ; Sonntag, den 22. Juli 1945, Beginn 10.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Audran, Edmond
geb. 1840 in Lyon; gest. 1901 in Tierceville, FrankreichDie Puppe
Freitag, den 1. Mai 1914 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Puppe
Dienstag, den 5. Mai 1914 ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Puppe
Montag, den 25. Mai 1914 ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Aznavour, Charles
geb. 22. Mai 1924 in Paris; gest. 1. Oktober 2018 in MourièsDer Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], 1981?Der Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S.L.], ca. 1981Baltus, Gerd
geb. 29. März 1932 in Bremen; gest. 13. Dezember 2019 in HamburgWälsungenblut
nach Motiven der Erzählung von Thomas Mann ; ein Film von Rolf ThieleBildliche Darstellung, [S. l.], ca. 1965Bendow, Wilhelm
geb. 29. September 1884 in Einbeck; gest. 29. Mai 1950 in EinbeckDie lustigen Weiber von Windsor
Dienstag, den 11. Juli 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Othello, der Mohr von Venedig
Donnerstag, den 13. Juli [1911], abends 7 Uhr ; Vorstellung zu ermäßigten Preisen ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Othello, der Mohr von Venedig
Freitag, den 14. Juli [1911], abends 5 1/2 Uhr ; Schülervorstellung zu ermäßigten Preisen ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Blum, Carl
geb. 1786 in Berlin; gest. 2. Juli 1844 in BerlinTheater in Düsseldorf : Der Schiffskapitain
heute, Dienstag den 21. März 1826 ; Vaudeville in 1 AktTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1826)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826Stadt-Theater : Die beiden Britten
heute Montag den 8. Dezember 1834 ; 1. ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Stadt-Theater : Mirandolina
heute Montag den 2. Februar 1835 ; 1. ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Bohnen, Michael
geb. 2. Juni 1887 in Köln; gest. 26. April 1965 in BerlinDer Freischütz
Freitag, den 18. März 1910 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Der Freischütz
Freitag, den 2. September 1910 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Meistersinger von Nürnberg
Mittwoch, den 7. September 1910, abends 7 Uhr ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Boulanger, Georges
geb. 18. April 1893 in Tulcea; gest. 3. Juni 1958 in Buenos AiresGeorges Boulanger mit seinem Orchester
Dienstag, 20. Februar, Kaisersaal der Tonhalle, 20 Uhr, einzieges Konzert, ein festlich-froher Abend ; der weltberühmte gefeierte rumänische Meistergeiger bekannt und beliebt von vielen Rundfunksendungen, vom Film und von unzähligen Schallplatten, Dirigent und KomponistBildliche Darstellung, [S. l.], [1923,34,40?]Braun, Joseph
geb. 1812; gest. 5. November 1883Zampa, oder: Die Braut von Marmor
heute Freitag den 30. August 1839 ; romantische Oper in drei AufzügenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina
heute Sonntag den 30. Dezember 1838 ; Oper in 3 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Röschens Aussteuer, oder: Das Duell
heute Freitag den 4. Januar 1839 ; Lustspiel in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Brecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Feier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Diehl, August
geb. 1976 in Berlin (West)Buddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Duval, Alexandre
geb. 6. April 1767 in Rennes; gest. 10. Januar 1842 in ParisMit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Eduard in Schottland, oder: Die Nacht eines Flüchtlings
... wird heute, Donnerstag den 25ten Oktober die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein ganz neues historisches Drama in 3 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Dies Haus ist zu verkaufen
... wird heute, Dienstag den 30ten Oktober die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine neue komische OperDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Eduard in Schottland, oder: Die Nacht eines Flüchtlings
... wird heute, Freitag den 30ten November die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein ganz neues historisches Drama in 3 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Giller, Walter
geb. 23. August 1927 in Recklinghausen; gest. 15. Dezember 2011 in HamburgTonio Kröger
frei nach der Erzählung von Thomas Mann ; ein Film von Rolf ThieleBildliche Darstellung, Heidelberg, Verleih Schorcht : FP-Druck Fotopress, Ca. 1964Tonio Kröger
frei nach der Erzählung von Thomas Mann ; ein Film von Rolf ThieleBildliche Darstellung, Heidelberg, Verleih Schorcht : FP-Druck Fotopress, Ca. 1964Tonio Kröger
frei nach der Erzählung von Thomas Mann ; ein Film von Rolf ThieleBildliche Darstellung, Heidelberg : FP-Druck Fotopress, ca. 1964Girardi, Alexander
geb. 5. Dezember 1850 in Graz; gest. 20. April 1918 in WienMein Leopold
Donnerstag, den 25. März 1909 ; Gastspiel von Alexander Girardi ; Volksstück in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909Mein Leopold
Samstag, den 27. März 1909 ; Abonnement B ; letztes Gastspiel von Alexander Girardi ; Volksstück in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909Gretler, Heinrich
geb. 1. Oktober 1897 in Zürich; gest. 30. September 1977 in ZürichHeidi und Peter
ein Farbfilm : die Fortsetzung des großartigen Kinder- und Heimatfilms "Heidi"Düsseldorf : Paikert, 1955Groh, Herbert Ernst
geb. 27. Mai 1906 in Luzern; gest. 28. Juli 1982 in NorderstedtGeorges Boulanger mit seinem Orchester
Dienstag, 20. Februar, Kaisersaal der Tonhalle, 20 Uhr, einzieges Konzert, ein festlich-froher Abend ; der weltberühmte gefeierte rumänische Meistergeiger bekannt und beliebt von vielen Rundfunksendungen, vom Film und von unzähligen Schallplatten, Dirigent und KomponistBildliche Darstellung, [S. l.], [1923,34,40?]Großkurth, Kurt
geb. 11. Mai 1909 in Langenselbold; gest. 29. Mai 1975 in Bad AiblingWeihnachtsfeier für rassisch und politisch Verfolgte
Opernhaus, Sonntag, den 23. Dezember 1945, 10 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Gründgens, Gustaf
geb. 22. Dezember 1899 in Düsseldorf; gest. 7. Oktober 1963 in ManilaHeine-Feier
zum 150. Geburtstag des Dichters ; Sonntag, 14. Dezember 1947, 11 Uhr, Opernhaus Düsseldorf ; Heine-Ausstellung aus den Beständen der Landes- und Stadtbibliothek in den unteren Räumen der Städtischen Kunsthalle HindenburgwallBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1947Düsseldorfer Schauspielhaus
Eröffnungswoche ; September 1951 ; [13. - 22.09.1951]Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Hochdruck, 1951Hasse, O. E.
geb. 11. Juli 1903 in Obrzycko; gest. 11. September 1978 in BerlinO. E. Hasse liest aus "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" - Buch der Kindheit - von Thomas Mann
Mittwoch, 1. März 1967, 20 Uhr, Auditorium maximumBildliche Darstellung, Hamburg : Conrad Kayser, 1967Hassel, Friedrich
geb. 23. April 1815 in Spangenberg; gest. 29. September 1884 in PragDer Sohn der Wildniß
heute Freitag den 17. Dezember 1858 ; romantisches Schauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Hamlet, Prinz von Dänemark
heute Sonntag den 23. Januar 1859 ; Tragödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Struensee, oder: Der Sturz des Günstlings
heute Montag den 31. Januar 1859 ; zum ersten Male ; Tragödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859