13 Personen
zu den Filteroptionen13 Personen
Agricola, Rudolf
geb. 17. Februar 1444 in Baflo bei Groningen; gest. 27. Oktober 1485 in HeidelbergEpistola ad Laetam: De institutione filiae etc.
[Deventer] : [Richard Paffraet], [um 1499]De consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516Bischoff, Fritz
geb. 1882Lohengrin
Freitag, den 15. November 1907 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Sonntag, den 17. November 1907 ; abends 7 Uhr ; bei aufgehobenem Abonnement ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Lohengrin
Dienstag, den 1. September 1908 ; Eröffnungs-Vorstellung ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Burg, Robert
geb. 29. März 1890 in Prag; gest. 9. Februar 1946 in DresdenIm weißen Rößl
Sonntag, den 22. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Alt-Heidelberg
Sonntag, den 29. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Johannisfeuer
Freitag, den 11. Dezember 1914 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Denys, Thomas
geb. 1877; gest. 1936Matthäus-Passion
VII. Musikvereinskonzert, Sonntag, 10. März, 18 Uhr, Tonhalle ; Bachfest der Stadt Düsseldorf zur Feier d. 200. Wiederkehr der Uraufführung der Matthäus-Passion unter Johann Sebastian Bach, erster Tag ; Voraufführg.: Samstag, 9. März, 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929Drouet, Louis
geb. 14. April 1792 in Amsterdam; gest. 30. September 1873 in BernMit hoher Bewilligung werden Montag den 20. September 1819, Herr L. Drouet, erster Flötenspieler der Kapelle und der Privat-Musik Sr. Maj. des Königs v. Frankreich, und Mademoiselle Bereytter, Sängerin des Königlich-Italienischen Theaters der Opera Buffa, im Saale des Kassino, ein großes Vocal- und Instrumental-Concert, nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouverture von Paer ... ; zweite Abteilung: 5. Ouverture von Mozart.Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1819Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird L. Drouet erster Flötist der Kapelle und der Privatmusik Sr. Maj. des Königs von Frankreich die Ehre haben, zu geben heute Mittwoch den 13. Sept. 1820 ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im Hofgarten-Hause bei W. Hilgers
Programm: Erster Theil: 1. Simphonie. 2) Quartet, gesungen von Liebhabern. 3. Konzert auf der Flöte, komponirt und ausgeführt von L. Drouet. 4. Arie, gesungen von Demoiselle *** ; zweiter Theil: 5. Ouvertüre. 6. Quartet, gesungen von den Herren *** ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, 1820Eldering, Bram
geb. 8. Juli 1865 in Groningen; gest. 17. Juni 1943 in KölnKonzert
Mittwoch, den 30. Dezember 1908 ; Anfang 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Konzert des Gürzenich-Quartett
Dienstag, den 16. Februar 1909, abends 8 Uhr ; [Programm:] A. Dvorák: Quartett F-dur op. 96. Ludwig van Beethoven: Quartett A-dur op. 18. Franz Schubert: Quartett G-dur op. 161Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909Fesch, Willem de
geb. 26. August 1687 in Alkmaar; gest. 3. Januar 1761 in LondonCello-Sonaten-Abend
Hans Scheulen (Cello), Jacob Jörgensen (Klavier) ; Freitag, den 31. März 1939, 20 Uhr, im Jbachsaal ; Sonaten von Grieg, de Fesch, Boccherini, Valentini und LocatelliBildliche Darstellung, Düsseldorf : Lintz, 1939Hoogstraten, Willem van
geb. 18. März 1884 in Utrecht; gest. 11. September 1965 in TutzingLudwig van Beethooven
Freitag, den 14. Januar 1916, abends 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Elly Ney-van Hoogstraten, Willy van Hoogstraten
Mittwoch, den 15. März 1916, abends 8 Uhr ; 1. L. van Beethoven: Sonate c-moll op. 30 No. 2 für Klavier und Violine. 2. Joh. Brahms: Solostücke für Klavier ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Konzert-Abend Elly Ney-van Hoogstraten, Willy van Hoogstraten, Fritz Reitz
Dienstag, den 4. DezemberSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Leeuwe, Leo de
geb. 1867; gest. 1955Die Meistersinger von Nürnberg
Mittwoch, den 5. Oktober 1910, abends 7 Uhr ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Praeger, Heinrich Aloys
geb. 23. Dezember 1783 in Amsterdam; gest. 7. August 1854 in MagdeburgDer ewige Jude
heute Freitag, den 4. Juli 1845, Abonnement suspendu ; Zum Benefize des Herrn Carlschmidt ; zum Erstenmale ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Sonntag, den 6. Juli 1845, Abonnement suspendu ; zum zweiten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Freitag, den 11. Juli 1845 ; zum dritten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Raabe, Felix
geb. 1900; gest. 1996106. Niederrheinisches Musikfest Düsseldorf 1951
Bildliche Darstellung, [S. l.], 1951Son, Harry
geb. 1880 in RotterdamBudapester Streichquartett
5. Städt. Kammerkonzert, Düsseldorf, Donnerstag, 4. April 1929, 20 Uhr, Rittersaal ; A. Dvorak - A. Borodin - F. SmetanaBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929Tulder, Louis van
geb. 1892; gest. 1969J. S. Bach - H-moll-Messe
VIII. Musikvereinskonzert ; Bachfest der Stadt Düsseldorf und des Musikvereins, Karfreitag, 29. März 1929, 18 Uhr, Tonhalle ; Voraufführung: Donnerstag, 28. März, 20 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929