11 Personen
zu den Filteroptionen11 Personen
Drescher, Karl
geb. 9. Februar 1864 in Frankfurt am Main; gest. 21. Juni 1928 in BreslauJohann Hartliebs Übersetzung des Dialogus miraculorum von Caesarius von Heisterbach
Berlin : Weidmann, 1929Drescher, Karl
geb. 9. Februar 1864 in Frankfurt am Main; gest. 21. Juni 1928 in BreslauDas Nürnbergische Schönbartbuch
mit 97 Abbildungen auf 78 handkolorierten TafelnWeimar : Ges. der Bibliophilen, 1908Grimm, Jacob
geb. 4. Januar 1785 in Hanau; gest. 20. September 1863 in BerlinHamberger, Georg Christoph
geb. 28. März 1726 in Feuchtwangen; gest. 8. Februar 1773 in GöttingenDas Gelehrte Teutschland Oder Lexikon der jetztlebenden Teutschen Schriftsteller
Vierte, durchaus vermehrte und verbesserte Ausgabe, Lemgo : Meyer, 1783Das Gelehrte Teutschland Oder Lexikon der jetztlebenden Teutschen Schriftsteller /
2 : [H - M]Hamberger, Georg Christoph ; Meusel, Johann Georg1783Das Gelehrte Teutschland Oder Lexikon der jetztlebenden Teutschen Schriftsteller /
1 : [A - G]Hamberger, Georg Christoph ; Meusel, Johann Georg1783Knudsen, Hans
geb. 2. Dezember 1886 in Posen; gest. 4. Februar 1971 in BerlinDie Hauptepochen der Geschichte des deutschen Theaters in Posen
Posen : Ostdt. Buchdruckerei u. Verl.anst., 1912Kurwinkel, Tobias
geb. 1978Intertextualität, Intermedialität, Transmedialität
Ringvorlesung im WiSe 2011/2012 ; 10.11.2011 Werner Wolf, 17.11.2011 Irina Rajewsky, 24.11.2011 Lothar Mikos, 08.12.2011 Joachim Peach, 15.12.2011 Jürgen E. Müller, 12.01.2011 Sigrid NieberleBildliche Darstellung, [S. l.], 2011Pott, Hans-Georg
geb. 1946 in OerlinghausenRobert Musil 1880-1942
Dichter, Wissenschaftler, Essayist : mit Zeichnungen und Aquarellen von Renate Hoffmann-Korth : Über-Legungen zu Musils Vereinigungen : 20. Oktober bis 20. November 1992 : Universitätsbibliothek der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal[Düsseldorf], 1992Robert Musil 1880-1942
Dichter, Wissenschaftler, Essayist : mit Zeichnungen und Aquarellen von Renate Hoffmann-Korth : Über-Legungen zu Musils Vereinigungen : 29. Mai bis 25. Juli 1992, Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf[Düsseldorf], 1992Schlegel, August Wilhelm von
geb. 8. September 1767 in Hannover; gest. 12. Mai 1845 in BonnDie Wunder des Kreutzes, oder Die Reue des Sünders
Einladungs-Billet ; Donnerstag den 21. Dezember 1815 zum Vortheil des Unterzeichneten ; dramatisches Gedicht in 3 AbtheilungenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815Die Wunder des Kreutzes, oder Die Reue des Sünders
mit hoher Bewilligung wird Heute Donnerstag den 21ten Dezember 1815 zum Vortheil des Ludwig Brandt aufgeführt ; ein dramatisches Gedicht in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815Die Wunder des Kreutzes, oder Die Reue des Sünders
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Freitag den 1ten März 1816 aufgeführt ; ein dramatisches Gedicht in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816Schröder, Edward
geb. 18. Mai 1858 in Witzenhausen; gest. 9. Februar 1942 in GöttingenZwei altdeutsche Rittermaeren
Berlin : Weidmann, 1894Van Hulle, Dirk
geb. 1966The materiality of literary production
genetic readings : 22.01.2015, 16.30-18.00, Dirk van Hulle (Antwerp): "Writers' digital libraries and narratives across versions: Editing the process of worldmaking" - 23.01.2015, 10.00-11.30, Hans Walter Gabler (Munich): "Between esoterics and reality - complimentary potentials in the gestation of Woolf's "Time passes"" (Workshop) - 23.01.2015, 12.15-13.45, Ronan Crowley (Passau): "Working with Joyce's draft material for Ulysses" (Workshop) : Vortrag und Workshops, Donnerstag, 22. Januar 2015, Freitag, 23. Januar 2015[Düsseldorf?] : [Heinrich Heine Universität Düsseldorf?], 2015Ziesemer, Walther
geb. 7. Juni 1882 in Löbau; gest. 14. September 1951 in MarburgDas Zinsbuch des Hauses Marienburg
Marienburg : Grossniek, 1910