11 Personen
zu den Filteroptionen11 Personen
Cellarius, Christoph
geb. 22. November 1638 in Schmalkalden; gest. 4. Juni 1707 in Halle (Saale)Q. Cvrtii Rvfi De Rebvs Alexandri Magni Historia Svperstes
Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.Christophori Cellarii Smalcaldiensis Geographia Antiqva Ivxta Et Nova
Recognita Denvo Et Ad Veterum Novorvmque Scriptorvm Fidem, Historicorvm Maxima Idemtidem Castigata Et Septima Editione Plurumus locis aucta et immutata / studio Laurentii Reinhardi S.S. Theol. et Philos. Doctoris, Jenae : Svmtv Io. Felic. Bielckii, MDCCXXXXVCornelivs Nepos perperam vulgo Aemilivs Probvs dictus, De Vita Excellentivm Imperatorvm
Editio Nova, Regiomonti et Lipsiae : Apud Woltersdorfii Vidvam, MDCCLXXIEffenberger, Arne
geb. 9. August 1942 in WeimarLiber insularum archipelagi
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Ms. G 13Faks. / hrsg. von Irmgard Siebert ... Mit Beitr. von Arne Effenberger ..., Wiesbaden : Reichert, 2005Engau, Johann Rudolph
geb. 28. April 1708 in Erfurt; gest. 18. Januar 1755 in JenaIo. Rvdolphi Engav, D. Consil. Avlici Saxon. Codicis Et Novell. ... Elementa Ivris Canonico-Pontificio-Ecclesiastici
Ex Genvinis Fontibvs Dedvcta Ad Fora Germaniae Tam Pontificiorvm Qvam Protestantivm Accomodata Atqve Commoda Avditoribvs Methodo AdornataEditio tertia auctior & emendatior, Ienae : Svmt. Vidvae Croeckerianae, MDCCXLIXGaspari, Adam Christian
geb. 18. November 1752 in Schleusingen; gest. 27. Mai 1830 in KönigsbergLehrbuch der Erdbeschreibung
zur Erläuterung des neuen methodischen Schul-AtlassesDritte verbesserte Auflage, Weimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1796Gesner, Johann Matthias
geb. 9. April 1691 in Roth (Landkreis Roth); gest. 3. August 1761 in GöttingenChrēstomatheiai
Tertivm Editi, Lipsiae : Apvd Iacobvm Schvstervm, 1742Chrēstomatheiai
Editio Qvinta, Lipsiae : Apvd B. C. Breitkoph Et Filivm, MDCCLXVPreller, Friedrich
geb. 25. April 1804 in Eisenach; gest. 23. April 1878 in WeimarAlbum deutscher Künstler in Originalradirungen
Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Buddeus, [1841]Preller, Ludwig
geb. 15. September 1809 in Hamburg; gest. 21. Juni 1861 in WeimarSchiller, Friedrich
geb. 10. November 1759 in Marbach am Neckar; gest. 9. Mai 1805 in WeimarAllgemeine Sammlung || historischer Memoires || vom zwölften Jahrhundert || bis auf die neuesten Zeiten
durch mehrere Verfasser übersetzt, mit den nöthigen Anmerkungen versehen und jedesmal mit einer universalhistorischen Übersicht begleitetJena : Mauke, 1790Geschichte des Connetable von Lesdiguieres
In: Allgemeine Sammlung || historischer Memoires || vom zwölften Jahrhundert || bis auf die neuesten Zeiten : durch mehrere Verfasser übersetzt, mit den nöthigen Anmerkungen versehen und jedesmal mit einer universalhistorischen Übersicht begleitet, (1790-)Jena : MaukeStruve, Burkhard Gotthelf
geb. 1671 in Weimar; gest. 1738 in JenaHistorie Rastadtischer Friedens-Handlungen
Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen S. Kayserl. und Allerchristl. Maj. Maj. den 6. Martii 1714. errichtet. Alles aus Authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutertJena : Bielcke, 1714Wieland, Christoph Martin
geb. 5. September 1733 in Oberholzheim; gest. 20. Januar 1813 in WeimarOberon, König der Elfen
... wird heute Sonntag den 23. Jänner 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; große komische Oper in drei AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803Wildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in JenaDissertatio Jvris Pvblici De Capitvlatione Perpetva
Jenae : Typis Mvllerianis, [1710]