3 Personen
zu den Filteroptionen3 Personen
Brunfels, Otto
geb. 1488 in Mainz; gest. 23. November 1534 in BernOnomastikon Medicinae
... ex optimis, probatissimis, & vetustissimis autoribus, cum Graecis, tum Latinis, opus recens, nuper multa lectione Othonis Brunfelsij ... congesta ... dediderunt ; Praescriptis Operi Tabulis nominum anatomie & egritudinum totius corporis humaniArgentorati : Schott, 1534Von allerhandt apotheckischen Confectionen, Lattwergen, Oel, Pillulen, Träncken, Trociscen, Zucker scheiblein, Salben unnd Pflastern etc.
wie, wenn und warzu man jeses brauchen sollFranckfurt a.M. : Gülfferich, 1552Haller, Albrecht von
geb. 16. Oktober 1708 in Bern; gest. 12. Dezember 1777 in BernInavgvralem Dispvtationem Doctissimi Viri Iohannis Noreen Blekingensis Sveci Ad Diem VI. Decembris Indicit Et De Uteri Variis Morbis Observationes Profert
Göttingae : Apvd Abram Vandenhoeck, [1749]Onomatologia medica completa
oder medicinisches Lexikon, das alle Benennungen und Kunstwörter, welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind, deutlich und vollständig erkläretUlm [u.a.] : Gaum, 1755Alberti v. Haller Historia stirpium indigenarum Helvetiæ inchoata
Bernæ : Societatis Typographicæ ; Bernæ : Brunner & Haller, 1768Tschirch, Alexander
geb. 1856 in Guben; gest. 1939 in BernDas Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie, Toxicologie und Hygiene
mit besonderer Berücksichtigung der Reverdissage der Conserven und der Kupferung des Weins und der KartoffelnStuttgart : Enke, 1893Naturforschung und Heilkunde
Rede, geh. gelegentlich des Rektorates bei der Stiftungsfeier der Universität Bern am 28. November 1908Leipzig : Tauchnitz, 1909