22 Personen
zu den Filteroptionen22 Personen
Büchner, Andreas Elias
geb. 9. April 1701 in Erfurt; gest. 29. Juli 1769 in Halle (Saale)Halae Salicae : Ex Officina Kittleriana, [1747][Halle <Saale>] : Hendel, 1752Halae Ad Salam : E Typographeo Curtiano, [1756?][Alle anzeigen] Büchner, Johann Andreas Wilhelm
geb. 23. Februar 1730 in Grammetal-Niederzimmern; gest. 27. November 1815 in ErfurtHalae Magdeburg : Litteris hendelianis, [1758?]Curio, Johannes
geb. 1512 in Rheinberg; gest. 1561Nova Editio Melior, & aliquot Medicis Opusculis (quæ sequens pagella exhibet) auctior, Francofvrti : Steinmeierus ; Francofvrti : Savrius, 1605Eysel, Johann Philipp
geb. 7. September 1651 in Erfurt; gest. 30. Juni 1717 in Erfurt[Erfurt] : Typis Joh. Henr. Groschii, [1712]Fischer, Johann Andreas
geb. 28. November 1667 in Erfurt; gest. 13. Februar 1729 in ErfurtErfordiae : Typis Johannis Henrici Groschii, [1719]Erfordiae : Typis Groschianis, [1721]Gren, Friedrich Albrecht Carl
geb. 1. Mai 1760 in Bernburg (Saale); gest. 26. November 1798 in Halle (Saale)zum Gebrauche seiner Vorlesungen entworfenHalle : Waisenhaus, 1787Gren, Friedrich Albrecht Carl1789[Alle anzeigen] Hecker, August Friedrich
geb. 1. Juli 1763; gest. 11. Oktober 1811 in BerlinSpecimen Inavgvrale Chirvrgico-MedicvmErfordiae : Typ. Ioan. Christ. Goerling, [1800]Hecker, August Friedrich1814[Alle anzeigen] Hellwig, Christoph von
geb. 15. Juli 1663 in Kölleda; gest. 27. Mai 1721 in Erfurtworinnen nach dem lateinisch-teutschen, und teutsch-lateinischen Alphabet diejenigen Stücke, welche in denen Officinis Pharmacevticis, oder Apothecken vorkommen, und im Gebrauch sind, zufinden ; nicht weniger auch, was man vor Praeparata hat, nebst denen beygefügten Kräfften, Tugenden und Dosibus; Wozu noch der Tax eines jeden Stückes nach dem Leipziger Fuß eingerichtet beygefüget worden ; Jedweden nützlich, sonderl. aber denenjenigen nöthig, welche der edlen Medicin, Apothecker- und Wundartzt-Kunst zugethanLeipzig : Groschuff, 1711Frankfurt & Leipzig : Niedt, 1716in sich haltend Die aller raresten und nützlichsten Curen der Menschen, in unterschiedlichen Theilen, als: Im I. Das Haupt-Wehe ... II. Die Compositiones ... III. Die nöthigen und nützlichen Regeln ... IV. Auserlesene Reguln ... V. Auserlesene medicinische Recepte ... VI. Ungemeine u. noch nie geoffenbahrte Heimligkeiten, etc. vorgestellet, samt einem richtigen RegisterFranckfurt [u.a.] : Ritschel, 1719[Alle anzeigen] Hiebner, Israel
geb. 20. Februar 1619 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 22. Juli 1668 in HermannstadtHofmann, Christian Gottlieb
geb. 1743 in Naitschau; gest. 1796 in WienAltdorf, im März, 1786Jacobi, Ludwig Friedrich
in Blankenhain (Landkreis Weimarer Land); gest. 12. April 1715Erfordiae : Typis Limprechtianis, 1608, das heißt 1708Erfordiae : Typis Groschianis, [1708]Erfordiae : Typis Groschianis, [1710][Alle anzeigen] Lentin, Lebrecht Friedrich Benjamin
geb. 1736 in Erfurt; gest. 1804 in HannoverLentin, Lebrecht Friedrich Benjamin ; Vogel, Rudolf Augustin1764Lipsiae [u.a.] : Meisner, 1764[Alle anzeigen] Ludolf, Hieronymus
geb. 1679; gest. 1728Erfordiae : Typis Joh. Henrici Groschii, [1721]Mangold, Christoph Andreas
geb. 1719 in Erfurt; gest. 2. Juli 1767Meinel, Johann Heinrich
geb. 1687 in BayreuthErfordiae : Typis Groschianis, [1708]Stahl, Ivo Johann
geb. 1698; gest. 1745Erfordiae : Typis Joh. Christophori Heringii, [1732]Triller, Daniel Wilhelm
geb. 10. Februar 1695 in Erfurt; gest. 22. Mai 1782 in Wittenbergin dessen sieben und achtzigsten Jahre aufgesetztetFrankfurt [u.a.] : Fleischer, 1783Vesti, Justus
geb. 13. Mai 1651 in Hildesheim; gest. 27. Mai 1715[Erfordiae] : Typis Joh. Henr. Groschii, [1712]Vogel, Rudolf Augustin
geb. 1. Mai 1724 in Erfurt; gest. 5. April 1774 in GöttingenLugd[uni] Batav[orum] : Luzac ; Lipsiae, 1758Lentin, Lebrecht Friedrich Benjamin ; Vogel, Rudolf Augustin1764Lipsiae [u.a.] : Meisner, 1764[Alle anzeigen] Vogel, Samuel Gottlieb von
geb. 14. März 1750 in Erfurt; gest. 19. Januar 1837 in Rostock