18 Personen
zu den Filteroptionen18 Personen
Berg, Leo
geb. 1862 in Se̜pólno Krajeńskie; gest. 1908 in BerlinBodenstedt, Friedrich
geb. 22. April 1819 in Peine; gest. 18. April 1892 in WiesbadenBörnstein, Heinrich
geb. 4. November 1805 in Hamburg; gest. 10. September 1892 in WienMarie-Anne, oder: Eine Mutter aus dem Volke
Montag den 20. Dezember 1852 ; Volks-Drama in 4 Akten, nebst einem Vorspiele: Die Doppel-Hochzeit, in 1 AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1852)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1852Marie-Anne, oder: Eine Mutter aus dem Volke
Montag den 23. Januar 1854 ; dritte und letzte Gastvorstellung des Fräul. Thate, herzogliche Hofschauspielerin zu Braunschweig ; Volks-Drama in 4 Akten nebst einem Vorspiele: Die Doppel-Hochzeit, in 1 AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Busch, Moritz
geb. 1821 in Dresden; gest. 1899 in BerlinDie Türkei
Reise-Handbuch für Constantinopel, die untere Donau, Rumelien, Bulgarien, Macedonien, Bosnien und Albanien3. verb. Aufl., Triest [u.a.] : Lit.-artist. Anstalt [u.a.], 1881Döring, Heinrich
geb. 8. Mai 1789 in Danzig; gest. 14. Dezember 1862 in JenaDräxler, Carl Ferdinand
geb. 17. Juni 1806 in Lemberg; gest. 31. Dezember 1879 in DarmstadtRuy Blas
heute Sonntag den 17. November 1839 zum Erstenmale ; Drama in 5 HandlungenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Ruy Blas
heute Mittwoch den 4. Dezember 1839 ; Drama in 5 HandlungenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Eisenschitz, Otto
geb. 21. Februar 1863 in Wien; gest. 11. September 1942 in TheresienstadtSchauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Dienstag, den 24. April 1906 ; zum ersten Male ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Donnerstag, den 26. April 1906 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Untreu
Montag, den 30. April 1906 (Abonnements-Vorstellung) ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Fontane, Theodor
geb. 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gest. 20. September 1898 in BerlinTheodor Fontane und Thomas Mann
Internationales Kolloquium ; Lübeck 9. - 12. Oktober 1997Bildliche Darstellung, [S. l.], 1997Freiligrath, Ferdinand
geb. 17. Juni 1810 in Detmold; gest. 18. März 1876 in CannstattZweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesDüsseldorf : Schaub, 1848Herzog, Wilhelm
geb. 12. Januar 1884 in Berlin; gest. 18. April 1960 in MünchenDie »Schwarze Schmach« – Der nackte Mensch
Herzog, WilhelmIn: Forum, Jg. 7 (1923)Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum Jg. 7 (1923)
Herzog, WilhelmBerlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum
Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Kohut, Adolph
geb. 10. November 1848 in Mindszent; gest. 21. September 1917 in BerlinAus meiner rheinischen Studienmappe
Charakterbilder, Literaturporträts und Skizzen aus der GegenwartDüsseldorf : Breidenbach & Baumann, 1877Latouche, Henri de
geb. 1785 in La Châtre; gest. 1851 in AulnayDie Werke Canova's
Sammlung von lithographirten Umrissen nach seinen Statuen und Bas-reliefsStuttgart, [1826]Pohl, Richard
geb. 12. September 1826 in Leipzig; gest. 17. Dezember 1896 in Baden-BadenSamson und Dalila
Freitag, den 13. November 1903 ; Oper in 3 Akten und 4 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Samson und Dalila
Freitag, den 4. März 1904 ; Oper in 3 Akten und 4 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Samson und Dalila
Dienstag, den 9. Oktober 1906 ; Oper in 3 Akten (4 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Schnitzer, Ignaz
geb. 5. Dezember 1839 in Ratzersdorf (Slowakei); gest. 18. Juni 1921 in WienBruder Straubinger
Dienstag, den 8. Oktober 1907 ; zum ersten Male! ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Bruder Straubinger
Freitag, den 11. Oktober 1907 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Bruder Straubinger
Montag, den 21. Oktober 1907 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Tonner, Emanuel
geb. 1829 in Zdíkov; gest. 1900 in PragWesselski, Albert
geb. 3. September 1871 in Wien; gest. 2. Februar 1939 in PragDeutsche Schwänke
Weimar : Duncker, [1914]Flämische Volkslieder
in deutscher Nachdichtung und mit den Singweisen hrsgLeipzig [u.a.] : Wagner, 1917Märchen des Mittelalters
Berlin : Stubenrauch, 1925Wolff, Theodor
geb. 2. August 1868 in Berlin; gest. 23. September 1943 in BerlinBerliner Tageblatt und Handels-Zeitung
Berlin : Mosse, [1.]1872,1.Jan. - 68.1939,51(31.Jan.) ; Berlin : Langmann, anfangsDie Schloßherrin
Donnerstag, den 15. Oktober 1903 ; zum ersten Male ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Die Schloßherrin
Samstag, den 17. Oktober 1903 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Zweig, Stefan
geb. 28. November 1881 in Wien; gest. 23. Februar 1942 in Petrópolis