16 Personen
zu den Filteroptionen16 Personen
Bürger, Gottfried August
geb. 31. Dezember 1747 in Molmerswende; gest. 8. Juni 1794 in Göttingenin vier BändenNeue Original-Ausg., Göttingen : Dieterich, 1844Bd. 2Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844Bd. 1Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844[Alle anzeigen] Camerarius, Joachim
geb. 12. April 1500 in Bamberg; gest. 17. April 1574 in LeipzigDereser, Thaddaeus
geb. 1757 in Fahr (Volkach); gest. 1827 in BreslauDroysen, Johann Gustav
geb. 6. Juli 1808 in Trzebiatów; gest. 19. Juni 1884 in BerlinDroysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen18773., umgearb. Aufl., Leipzig : Veit, 1882Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1885[Alle anzeigen] Garve, Christian
geb. 7. Januar 1742 in Breslau; gest. 1. Dezember 1798 in BreslauSmith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799[Alle anzeigen] Gottsched, Johann Christoph
geb. 2. Februar 1700 in Juditten (Königsberg); gest. 12. Dezember 1766 in LeipzigLipsiae : Prelo Godofredi Rothii, [1724]ein TrauerspielDritte Auflage, Leipzig : Teubners Buchladen, 1741Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1771[Alle anzeigen] Hagen, Friedrich Heinrich von der
geb. 19. Februar 1780 in Schmiedeberg bei Angermünde; gest. 11. Juni 1856 in Berlinmit einem Anhange: Ausflug nach Paris1836Berlin : [Selbstverl.] ; S.l. : Schade, 1836Bildliche Darstellung, 1836 - 1841[Alle anzeigen] Lassaulx, Franz von
geb. 21. Juli 1781 in Koblenz; gest. 2. April 1818 in Nancy2., dem Gesetz vom 3. Sept. 1807 gemäße, und mit allen bis zur Verkündigung dieses Gesetzes erschienen, ins CivilRecht einschlägigen, Gesetzen und Verordnungen verm. Aufl., 1807Koblenz : Pauli, 1807Lobwasser, Ambrosius
geb. 4. April 1515 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 27. November 1585 in KönigsbergWorinnen so wol Die Psalmen Davids, Durch Ambrosius Lobwasser, J.U.D. In Teutsche Reimen gebracht, Als auch andere erbauliche, in der Kirchen Gottes zu singen gewöhnliche Geistreiche Lieder enthalten. Mit sonderbarem Fleiß in vier Stimmen gesetzt[Partitur], ... Und Nunmehro auffs neue wiederum heraus gegeben, Franckfurt am Mayn : Andreae, 1711Durch D. Ambrosium Lobwasser in teutsche Reimen gebracht Sammt andern geistlichen Liederen von D. Martin Luther und andern Gotts-gelehrten Männeren gestellt ; Nebst einem Anhang Neuer geistlicher Communions- Passions- Buß- Sterbens- und Catechismus-Gesängen ; wie auch Gebättere zu würdiger Vorbereitung des Heiligen Abendmahls; und auff alle Tage der Wochen zu findenBasel : Joh. Ludwig Brandmüller, 1720nach Frantzösischer Melodey in teutsche Reimen gebrachtMarburg : Druckts und verlegts Johann Henr. Stocks, Fürstl. Hess. Cantzley Buchdruckers Nachgelassene Witwe, Im Jahr 1737[Alle anzeigen] Piscator, Johannes
geb. 27. März 1546 in Straßburg; gest. 26. Juli 1625 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis)Herbornae Nassoviorum, 1604Herbornae Nassoviorum : Corvinus, 1606Herbornae Nassoviorum : Corvinus, 1607[Alle anzeigen] Schlegel, August Wilhelm von
geb. 8. September 1767 in Hannover; gest. 12. Mai 1845 in BonnEinladungs-Billet ; Donnerstag den 21. Dezember 1815 zum Vortheil des Unterzeichneten ; dramatisches Gedicht in 3 AbtheilungenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815mit hoher Bewilligung wird Heute Donnerstag den 21ten Dezember 1815 zum Vortheil des Ludwig Brandt aufgeführt ; ein dramatisches Gedicht in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Freitag den 1ten März 1816 aufgeführt ; ein dramatisches Gedicht in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816[Alle anzeigen] Schleiermacher, Friedrich
geb. 21. November 1768 in Breslau; gest. 12. Februar 1834 in BerlinIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 2Jg. II.4 H. B.I1839Sebisch, Melchior
geb. 1539 in Falkenberg (Oberschlesien); gest. 19. Juni 1625 in StraßburgGedruckt zů Straßburg/ jm Jar || M.D.LXXXVII.|| (durch || Josiam Rihel.|| ... 14. Augustj.||), Straßburg : Rihel, Josias, 1587Sprengel, Kurt
geb. 3. August 1766 in Boldekow; gest. 15. März 1833 in Halle (Saale)Halle : Gebauer, 1792Sprengel, KurtZweyte, umgearb. Aufl., 1800[Alle anzeigen] Triller, Daniel Wilhelm
geb. 10. Februar 1695 in Erfurt; gest. 22. Mai 1782 in Wittenbergin dessen sieben und achtzigsten Jahre aufgesetztetFrankfurt [u.a.] : Fleischer, 1783Wieland, Christoph Martin
geb. 5. September 1733 in Oberholzheim; gest. 20. Januar 1813 in Weimar... wird heute Sonntag den 23. Jänner 1803 von der deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt ; große komische Oper in drei AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1803)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1803[Alle anzeigen]