7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule) (1909). Schuljahr 1909/10.
Bismarckschule <Magdeburg>Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule)
Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule) (1910). Schuljahr 1910/11.
Bismarckschule <Magdeburg>Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum Schulaktus
Helmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Das Wesen und Wirken des Hermes
ein Beitrag zur Philosophie der MythologiePädagogium zum Kloster Unser Lieben Frauen MagdeburgIn: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Recherches sur le dialecte de Guace (Wace), trouvère anglo-normand du XIIe siècle
Pädagogium zum Kloster Unser Lieben Frauen MagdeburgIn: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Programm der Realschule (Höheren Gewerb- und Handelsschule) in Magdeburg
Magdeburg : [s.n.], 1861Programm der Realschule (Höheren Gewerb- und Handelsschule) in Magdeburg (1861). ... Ostern 1861 ...
Realschule <Magdeburg>Magdeburg : [s.n.], 1861Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums in Magdeburg (1906). Schuljahr 1906/07.
Reform-Realgymnasium <Magdeburg>Magdeburg, 1906/07(1907) - 1908/09(1909); 1911/12(1912)Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums in Magdeburg
Schuljahr ...Magdeburg, 1906/07(1907) - 1908/09(1909); 1911/12(1912)Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums in Magdeburg (1907). Schuljahr 1907/08.
Reform-Realgymnasium <Magdeburg>Magdeburg, 1906/07(1907) - 1908/09(1909); 1911/12(1912)Versuch eines allgemeinen systematisch geordneten Addreß-Buches der Stadt Magdeburg für alle Stände: nebst einer historisch-topographischen Beschreibung [...] (1817)
Stadtarchiv MagdeburgMagdeburg : Schütz, 1.1817Stig, Asger
geb. 20. November 1902 in Hellerup