55 Personen
zu den Filteroptionen55 Personen
Arndt, Julius
geb. 6. März 1823; gest. 23. Dezember 1871Baum, Barbara
geb. 7. Mai 1944 in Magdeburg; gest. 15. April 2023 in Berlinein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Berger, Friedrich
geb. 30. September 1852 in MagdeburgLuisenstädtische Gewerbeschule <Berlin>In: Jahresbericht über die Luisenstädtische Gewerbeschule in Berlin : womit zu der stattfindenden öffentlichen Prüfung ergebenst einladet, (1866-)Berlin : Weidmann, 1882[Alle anzeigen] Bertram, Heinrich
geb. 1. Mai 1826 in Magdeburg; gest. 15. November 1904 in BerlinBolze, Gustav
geb. 16. Dezember 1822 in Magdeburg; gest. 1905Born, Benno
geb. 1837 in Berlinmit besonderer Berücksichtigung der WortstellungMagdeburg : Friese, 1891Carion, Johannes
geb. 22. März 1499 in Bietigheim (Ludwigsburg); gest. 2. Februar 1537 in MagdeburgAccessit Catalogus omnium Regum, Imperatorum,& Pontificum Romanorum, cum AppendiceAntuerpiae : per Ioannem Steelsium, Anno M.D.XXXVII.Cosmar, Alexander
geb. 12. Mai 1805 in Berlin; gest. 27. Januar 1842 in Berlinheute Montag den 10. Dezember 1838: zum Erstenmale ; Lustspiel in 2 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838heute Sonntag den 16. Dezember 1838: (auf vieles Verlangen) ; Lustspiel in 2 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838heute Montag den 25. Februar 1839 ; Lustspiel in 2 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839[Alle anzeigen] Deuschle, Julius
geb. 18. Dezember 1828 in Friedberg-Dorheim; gest. 16. September 1861Devrient, Emil
geb. 4. September 1803 in Berlin; gest. 7. August 1872 in DresdenFreitag den 5. November 1852 ; Abonnement suspendu ; zweites Gastspiel des Herrn Emil Devrient, Königl. sächsischer Hof-Schauspieler ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1852)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1852Abonnement suspendu ; Montag den 10. April 1854 ; Gastspiel des Hrn. Emil Devrient, königlich sächsischer Hofschauspieler aus Dresden ; Schauspiel in zwei Abtheilungen und 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854heute Mittwoch den 4. April 1860 ; Abonnement suspendu ; Gastdarstellung des Herrn Emil Devrient, Ehrenmitglied des königl. sächsischen Hoftheaters in Dresden ; Trauerspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1860)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1860[Alle anzeigen] Dittmer, Paul
geb. 19. Oktober 1880 in MagdeburgEberhard, Alfred
geb. 5. Juni 1841 in Coburg; gest. 1914Eberhard, Eugen
geb. 6. September 1843 in CoburgKönigliches Domgymnasium MagdeburgIn: Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg : von ... Ostern bis Ostern ..., (1863-)Magdeburg : Friese, 1886Eberstein, Robert von
geb. 28. August 1801 in StallupönenEicke, Carl Julius
geb. 1806; gest. 16. Dezember 1866 in Leipzigheute Donnerstag den 20. April 1837 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837heute Mittwoch den 26. April 1837 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837heute Donnerstag den 4. Mai 1837 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837[Alle anzeigen] Eiselen, Ernst Friedrich Gustav
geb. 21. Juli 1820 in BerlinFischer, Eduard
geb. 21. Mai 1835 in MagdeburgBeitrag zum mathematischen Unterrichte an höheren Lehranstalten1895Beiträge zum mathematischen Unterrichte an höheren Lehranstalten1899Grüson, Johann Philipp
geb. 2. Februar 1768 in Magdeburg; gest. 1857 in BerlinHenkel, Hermann
geb. 24. Oktober 1821 in Burg b. Magdeburg; gest. 5. September 1911Königliches Gymnasium <Salzwedel>In: Programm : womit zu der ... stattfindenden öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Gymnasiums zu Salzwedel ... ehrerbietigst und ergebenst einladet ..., (1853-)Salzwedel : [s.n.], 1852/53(1853) - 1872/73(1873)Gymnasium <Seehausen (Altmark)>In: Zu der öffentlichen Prüfung des Gymnasiums zu Seehausen i.A. am ... ladet ergebenst ein, (1866-)Stendal, Nachgewiesen 1865/66(1866) - 1885/86(1886)[Alle anzeigen]