25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Albrecht V., Bayern, Herzog
geb. 29. Februar 1528 in München; gest. 24. Oktober 1579 in München[gewidmet:] Alberto D. G. Com. Pal. Rheni Utriusque Bavariae Duci / Ao. M.D.LXXVIIIIn: Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi, Jg. 3 H. 451581Auerbach, Philipp
geb. 8. Dezember 1906 in Hamburg; gest. 16. August 1952 in MünchenBluntschli, Johann Caspar
geb. 7. März 1808 in Zürich; gest. 21. Oktober 1881 in Karlsruheauf Grundlage d. dt. Staatswörterbuchs von Bluntschli u. Brater in 11 Banden, i. Verb. mit mehreren Gelehrten ; [nebst] Nachtr.Zürich : Schultheß, 1872Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872[Alle anzeigen] Elisabeth, Preußen, Königin
geb. 13. November 1801 in München; gest. 14. Dezember 1873 in DresdenErnst, Köln, Erzbischof
geb. 17. Dezember 1554 in München; gest. 17. Februar 1612 in ArnsbergEulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFerdinand, Köln, Erzbischof
geb. 1577 in München; gest. 1650[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627[Alle anzeigen] Görres, Guido
geb. 28. Mai 1805 in Koblenz; gest. 14. Juli 1852 in Müncheneine altdeutsche Sage ; nebst einem Anhange über den Geist des germanischen Heidenthums und die Bedeutung seiner Heldensage für die Geschichte[München] : [Kaiser], [1843]Günther, Siegmund
geb. 6. Februar 1848 in Nürnberg; gest. 4. Februar 1923 in München1. - 3. Tsd., Berlin : Bondi, 1901[Alle anzeigen] Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm von
geb. 1795 in Dinkelsbühl; gest. 1868 in MünchenHitler, Adolf
geb. 20. April 1889 in Braunau am Inn; gest. 30. April 1945 in BerlinJoseph Clemens, Köln, Erzbischof
geb. 5. Dezember 1671 in München; gest. 12. November 1723 in BonnKarl Theodor, Pfalz, Kurfürst
geb. 11. Dezember 1724 in Drogenbos; gest. 16. Februar 1799 in MünchenDusseldorpii, Anno quo eX patrIa DIVa VenIat noVa paCIs oLIVa, nosqVe beent totIs teMpora Laeta bonIa[Alle anzeigen] Landauer, Gustav
geb. 7. April 1870 in Karlsruhe; gest. 2. Mai 1919 in MünchenSonntag, den 29. Oktober 1916, vormittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1916Sonntag, den 18. November, vormittags 11 1/4 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917][Alle anzeigen] Ludwig I., Bayern, König
geb. 25. August 1786 in Straßburg; gest. 29. Februar 1868 in NizzaMünchen : Cotta, 1829[Alle anzeigen] Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst
geb. 11. Juli 1662 in München; gest. 26. Februar 1726 in MünchenMaximilian Heinrich, Köln, Erzbischof
geb. 8. Oktober 1621 in München; gest. 3. Juni 1688 in Bonn[sub Maximiliano Henrico archiepiscopo Coloniensis anno 1662 celebratæ]Coloniæ Agrippinæ : Busaeus, MDCLXVIIEditio Secunda ob Raritatem iterum recusa, Coloniae ad Rhenum : Imhoff, 1781Maximilian I., Bayern, Kurfürst
geb. 17. April 1573 in München; gest. 27. September 1651In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627[Alle anzeigen] Nesselrode zu Hugenboett, F. G. von
geb. 1713; gest. 1798Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich
geb. 1726 in Colmar; gest. 1807 in Paris