23 Personen
zu den Filteroptionen23 Personen
Adenauer, Konrad
geb. 5. Januar 1876 in Köln; gest. 19. April 1967 in Bad Honnef- Rhöndorf (Rhein)im Zusammenhang mit dem Grotewohl-Brief hat Bundeskanzler Dr. Adenauer am 15. Januar 1951 in Bonn folgende Erklärung abgegeben:Bildliche Darstellung, Neuwied a. Rh. : Reiffeisendr., 1951Adolf I., Köln, Erzbischof
geb. 1157; gest. 15. April 1220 in NeussBraunsberg : Huye, 1886Breitscheid, Rudolf
geb. 2. November 1874 in Köln; gest. 24. August 1944 in KZ BuchenwaldSie werden wissen, daß die Demokratische Vereinigung diesmal einen eigenen Kandidaten, Herrn Dr. Rudolf Breitscheid aufgestellt hatDüsseldorf : Demokratische Vereinigung, nicht nach 15. September 1911Wanne : Druck von Herchenbach, nicht nach 19. September 1911Düsseldorf : Dr. G. Hägermann, nicht nach 19. September 1911[Alle anzeigen] Camphausen, Ludolf
geb. 10. Januar 1803 in Hünshoven; gest. 3. Dezember 1890 in KölnKöln : Schmitz, 1833Clemens August I., Köln, Erzbischof
geb. 17. August 1700 in Brüssel; gest. 6. Februar 1761 in KoblenzGeben Neuhaus den 11ten Februarii, und Mannheim den 23ten Februarii 1750[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750Daniels, Heinrich Gottfried Wilhelm
geb. 25. Dezember 1754 in Köln; gest. 28. März 1827 in KölnBonnae : Joan. Frid. Abshoven, [1784]Coloniae Agrippinae A. MDCCLXXXV. Tertio Calendas SeptembresColoniae : Ex Typographia Universitatis, [1785]Ernst, Köln, Erzbischof
geb. 17. Dezember 1554 in München; gest. 17. Februar 1612 in ArnsbergFerdinand, Köln, Erzbischof
geb. 1577 in München; gest. 1650[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627[Alle anzeigen] Hermann V., Köln, Erzbischof
geb. 1477; gest. 1552Hittorp, Gottfried
geb. 1485 in Köln; gest. 1573 in KölnHocker, Nikolaus
geb. 22. März 1822 in Neumagen-Dhron; gest. 21. Dezember 1900 in KölnJoseph Clemens, Köln, Erzbischof
geb. 5. Dezember 1671 in München; gest. 12. November 1723 in BonnMarx, Wilhelm
geb. 15. Januar 1863 in Köln; gest. 5. August 1946 in BonnMaximilian Franz, Köln, Erzbischof
geb. 8. Dezember 1756 in Wien; gest. 27. Juli 1801 in Hetzendorfmit histor., theol. u. krit. Anm. ; aus d. Franz. übers.[S.l.], 1788Ad Illustrandam Ripuarium CarolingicamBonnae : typis Joan. Frid. Abshoven, 1792Maximilian Friedrich, Köln, Erzbischof
geb. 13. Mai 1708 in Köln; gest. 15. April 1784 in BonnMaximilian Heinrich, Köln, Erzbischof
geb. 8. Oktober 1621 in München; gest. 3. Juni 1688 in Bonn[sub Maximiliano Henrico archiepiscopo Coloniensis anno 1662 celebratæ]Coloniæ Agrippinæ : Busaeus, MDCLXVIIEditio Secunda ob Raritatem iterum recusa, Coloniae ad Rhenum : Imhoff, 1781Omphalius, Jakob
geb. 11. Februar 1500 in Andernach; gest. 25. Oktober 1567 in Wiesdorf (Niederrhein)Reichensperger, August
geb. 22. März 1808 in Koblenz; gest. 16. Juli 1895 in KölnBesondere Ausg., Leipzig : Weigel, 1855Röckerath, Peter Joseph
geb. 14. Dezember 1837 in Köln; gest. 9. Oktober 1905 in KölnRubens, Peter Paul
geb. 28. Juni 1577 in Siegen; gest. 30. Mai 1640 in AntwerpenIn: Les délices de la Belgique ou description historique, pittoresque et monumentale de ce royaume, (1844)Bildliche Darstellung, 1844