33 Personen
zu den Filteroptionen33 Personen
Vorabend Das Rheingold
Montag, den 20. September 1909 ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; in 4 SzenenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 28. November 1909, abends 6 1/2 Uhr ; Gastspiel der Kgl. Sächs. Hofopernsängerin Elisabeth Boehm van Endert vom Hoftheater in Dresden ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Die Stumme von Portici
Sonntag, den 5. Dezember 1909 ; grosse historische Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Bernhard, Christoph
geb. 1. Januar 1628 in Kolberg; gest. 14. November 1692 in DresdenKantaten von Weckmann, Bernhard und Bach
Sonntag, den 26. Oktober, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" u. "Herr, wie Du willst"Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Brucks, Otto
geb. 28. November 1854 in Brandenburg an der Havel; gest. 15. Januar 1914 in MetzDer Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1885 ; mit neuer Decoration und Costümen, neu einstudirt ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Butterweck, Hermann
geb. 8. Februar 1816 in Kassel; gest. 28. Januar 1898 in DarmstadtSteffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin
Sonntag, den 1. Septbr. 1844: zur Eröffnung der Bühne, zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in 4 Akten und einem Vorspiele: Der Kaiser und der Seiler ; in einem AktKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Die gefährliche Tante
Mitttwoch, den 4. Septbr. 1844 ; Lustspiel in 4 Akten, nebst einem VorspielKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Der Heiraths-Antrag auf Helgoland
Freitag, den 6. Septbr. 1844: zum erstenmale ; lebendes Bild in 2 Aufzügen ; die Dekoration ist treu nach dem BildeKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Devrient, Eduard
geb. 11. August 1801 in Berlin; gest. 4. Oktober 1877 in KarlsruheHans Heiling
außer Abonnement ; heute Donnerstag den 5. Mai 1836 zum Vortheil der Dem. Meiselbach ; zum Erstenmale ; Romantische Oper in drei Aufzügen und einem VorspieleStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Hans Heiling
heute Dienstag den 4. Oktober 1836: zum Erstenmale ; romantische Oper in 3 Aufzügen, nebst einem VorspieleTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1836Hans Heiling
heute Donnerstag den 1. Dezember 1836 ; Romantische Oper in 3 Aufzügen, nebst einem VorspieleStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Eicke, Carl Julius
geb. 1806; gest. 16. Dezember 1866 in LeipzigDon Juan
heute Donnerstag den 20. April 1837 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Die Stumme v. Portici
heute Mittwoch den 26. April 1837 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Zampa, oder: Die Marmorbraut
heute Donnerstag den 4. Mai 1837 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Föppel, Gustav
geb. 1824; gest. 14. Mai 1884 in DessauDie Puritaner
Mittwoch den 30. Oktober 1850 ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1850)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1850Der Freischütz
Freitag den 15. November 1850 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1850)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1850Die Hugenotten
Mittwoch den 25. Dezember 1850 ; große Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1850)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1850Gärtner, Heinrich
geb. 4. Oktober 1860 in Igglheim; gest. 22. Juli 1929 in DüsseldorfTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Dienstag, den 15. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Dekorationen und Kostümen ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Der Freischütz
Mittwoch, den 16. September 1903 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Die lustigen Weiber von Windsor
Mittwoch, den 30. September 1903 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Geiling, Christian Traugott
geb. 1772 in DresdenDie Hochzeit des Figaro
Düsseldorf, Freitag den 29ten April 1808 zum Benefiz des Musik-Direktor Herrn Burgmüller ; große Oper in 4 Aufzügen, nach dem ItaliänischenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1808)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, 1808Genée, Friedrich
geb. 24. Juni 1795 in Königsberg; gest. 4. März 1856 in DanzigConcessionirtes Theater in Düsseldorf : Das Königreich der Weiber
Abonnement suspendu ; heute Freitag den 1. Februar 1839 zum Vortheil der Unterzeichneten: zum Erstenmale ; Posse mit Gesang und Evolutionen in 2 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Diplomaten, oder: Der Escadron-Chirurg
heute Freitag den 08. Februar 1843: zum erstenmale ; Lustspiel in 2 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Diplomaten, oder: Der Escadron-Chirurg
heute Freitag den 24. März 1843: zum erstenmale wiederholt ; Lustspiel in 2 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Gießwein, Max
geb. 1864; gest. 10. Februar 1937 in BerlinDie Walküre
Mittwoch, den 13. Januar 1904: Anfang 7 Uhr ; erstes Gastspiel des Königl. Hofopernsängers Max Gießwein vom Hoftheater in Stuttgart ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Lohengrin
Freitag, den 15. Janaur 1904: zweites Gastspiel des königl. Hofopernsängers Max Gießwein vom Hoftheater in Stuttgart ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die Meistersinger von Nürnberg
Montag, den 28. März 1904: Anfang 7 Uhr ; einmaliges Gastspiel des Kgl. Hofopernsängers Max Gießwein vom Hoftheater in Stuttgart ; mit teilweise neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Graun, Carl Heinrich
geb. 1704 in Wahrenbrück; gest. 8. August 1759 in BerlinOratorium: Der Tod Jesu!
Düsseldorf, Dienstag den 1ten April 1817 ; in zwey Abtheilungen ; zum Vortheil der hiesigen Stadt-ArmenBildliche Darstellung, Düsseldorf, 1817Günther, Karl
geb. 1786 in Dresden; gest. 11. September 1840 in BraunschweigDie Verwandtschaften
Montag den 12. Jänner 1807 wird aufgeführt ; Lustspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, 1807Wirrwar, oder: Der Muthwillige
Heute Montag den 26. Jänner 1807 wird aufgeführt ; Posse in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Bergisches Deutsches Theater : Die Organe des Gehirns
Heute Freytag den 30. Jänner wird aufgeführt ; zum Erstenmahl ; Abonnement suspendu ; Lustspiel in 3 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Hasse, Johann Adolf
geb. 15. März 1699 in Bergedorf; gest. 16. Dezember 1783 in VenedigAbaco, concerto da chiesa - Marcello, Psalm 37 - Leo, Konzert für Cello u. Orchester - Hasse, Miserere
Bachverein ; Sonntag, den 2. März 1941, vormittags 11 Uhr, IbachsaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1941Hillebrand, Joseph
geb. 1790 in Mainz; gest. 1841 in MannheimDas unterbrochene Opferfest
heute Sonntag den 31. Oktober 1819 wird aufgeführt ; heroisch-komische Oper in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819Figaro's Hochzeit
heute, Mittwoch den 3. November 1819, wird aufgeführt ; große komische Oper in 2 AktenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819Camilla
heute, Freitag den 5. November 1819, wird aufgeführt ; große Oper in 3 AktenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819Loeltgen, Adolf
geb. 16. April 1881; gest. 29. Mai 1968Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 5. Dezember 1913, abends 7 Uhr ; einmaliges Gastspiel des Kammersängers Adolf Löltgen von der Hofoper in Dresden ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Lussmann, Adolf
in KölnTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Mittwoch, den 21. März 1917 ; Anfang 6 1/2 Uhr ; Gastspiel des Hofopernsängers Adolf Lussmann von der Hofoper in Dresden ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Meaubert, Carl
geb. 1800 in Hamburg; gest. 17. Mai 1863 in DresdenDie beiden Galeerensclaven, oder die Mühle bei St. Alderon
heute, Dienstag den 6. July 1824, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; großes Melodrama in 3 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1824)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1824Mit hoher Genehmigung werde ich Endesunterzeichneter die Ehre haben, heute Montag den 2. August 1824, im hiesigen Theater eine Abend-Unterhaltung zu geben, und zwar nach folgender Eintheilung
erste Abtheilung: 1) Ouverture. 2) Bolero von Carassa ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1824Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Ehrgeiz in der Küche
heute Freitag den 30. März 1838 ; Posse in 1 AktConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Pauli, Josef
in Offenbach am Main; in DresdenDer Barbier von Sevilla
Mittwoch, den 30. Mai 1917 ; ausser Abonnement ; einmaliges Gesamtgastspiel der Dresdener Hofoper ; komische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Perron, Carl
geb. 3. Januar 1858 in Frankenthal (Pfalz); gest. 16. Juli 1928 in DresdenSiegfried
Handlung in 3 Aufzügen ; Sonntag, den 25. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, neunte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; zweiter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913