26 Personen
zu den Filteroptionen26 Personen
Anderssen, Adolf
geb. 6. Juli 1818 in Breslau; gest. 13. März 1879 in BreslauBrandes, Heinrich Wilhelm
geb. 27. Juli 1777 in Groden bei Ritzebüttel; gest. 17. Mai 1834 in LeipzigVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie /
1 : Lehrbuch der ArithmetikBrandes, Heinrich Wilhelm1808Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie
Oldenburg : Schulze, 1808Ebert, Johann Jacob
geb. 20. November 1737 in Breslau; gest. 18. März 1805 in WittenbergJahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für Damen
Leipzig : Seeger, 1797 - 1804[?] ; Leipzig : Fleischer, anfangsJahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für Damen (1799)
Ebert, Johann JacobLeipzig : Seeger, 1797 - 1804[?] ; Leipzig : Fleischer, anfangsFaber, Friedrich
geb. 3. Februar 1823 in BreslauFuchs, Karl Heinrich
geb. 14. März 1825 in Breslau; gest. 18. August 1865Garve, Christian
geb. 7. Januar 1742 in Breslau; gest. 1. Dezember 1798 in BreslauUntersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
3Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
1Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
2Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Goering, Wilhelm
geb. 6. Januar 1850 in BreslauGrüttner, Adalbert
geb. 1881 in Striegau; gest. 1929Dreieckskonstruktionen, bei denen drei Punkte gegeben sind
Wollstein : Rau, 1906Die Grundlagen der Geometrographie
Breslau : Nischkowsky, 1912Hausdorff, Felix
geb. 8. November 1868 in Breslau; gest. 26. Januar 1942 in BonnSchauspielhaus Düsseldorf : Der Arzt seiner Ehre
Samstag, den 15. Juni 1912 ; SatireSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Kambly, Ludwig
geb. 26. August 1811 in Liegnitz; gest. 17. August 1887Laßwitz, Kurd
geb. 20. April 1848 in Breslau; gest. 17. Oktober 1910 in GothaLauber, Ludwig Martin
geb. 28. Juni 1793 in Breslau; gest. 28. März 1867 in ThornReinhold. Bernh. Lachmannum
in coll. quod rei schol. in Borussia provincia praest ... hac vita defunctum Pio ac iusto honore1843Pech, Robert
geb. 29. Januar 1859 in Dobrodzień; gest. 1917Über Modulargleichungen elliptischer Funktionen
Königliches Gymnasium <Groß-Strehlitz>In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1874-)Groß-Strehlitz, 1874 - 1911Les Fâcheux de Molière comparés à son Misanthrope
Königshütte O.-S. : Giebler, 1895Zum Betriebe der französischen Sprechübungen auf dem Gymnasium
Königshütte O.-S. : Giebler, 1895Pohl, Georg Friedrich
geb. 1788 in Stettin; gest. 1849 in BreslauGrundlegung der drei Keppler'schen Gesetze
besonders durch Zurückführung des dritten Gesetzes auf ein neu entdecktes weit allgemeineres Grundgesetz der kosmischen Bewegungen, welches an die Stelle des Newtonischen Gravitationsgesetzes trittBreslau : Aderholtz, 1845Prudlo, Felix
geb. 23. Mai 1794; gest. 22. August 1837 in WarmbrunnDas Monochord oder der Einsaiter
Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>In: Zu der am hiesigen Königlichen Katholischen Gymnasium ... zu haltenden öffentlichen Prüfung und der ... bestimmten Schulfeierlichkeit ladet alle Gönner und Freunde der Anstalt ergebenst einBreslau, 1828/29(1829) - 1833/34(1834); 1836/37(1837)Das Monochord oder der Einsaiter /
1 : Enthaltend die Töne, wie sie die Theilung einer Saite nach den natürlichen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 usw. angibtZu der am hiesigen Königlichen Katholischen Gymnasium ... zu haltenden öffentlichen Prüfung und der ... bestimmten Schulfeierlichkeit ladet alle Gönner [...] /
1 : Enthaltend die Töne, wie sie die Theilung einer Saite nach den natürlichen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 usw. angibtmit einer Figuren-Tafel und zwei BeilagenPrudlo, Felix ; Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>1834Das Monochord oder der Einsaiter /
1 : Enthaltend die Töne, wie sie die Theilung einer Saite nach den natürlichen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 usw. angibtZu der am hiesigen Königlichen Katholischen Gymnasium ... zu haltenden öffentlichen Prüfung und der ... bestimmten Schulfeierlichkeit ladet alle Gönner [...] /
1 : Enthaltend die Töne, wie sie die Theilung einer Saite nach den natürlichen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 usw. angibtmit einer Figuren-Tafel und zwei BeilagenPrudlo, Felix ; Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>1834Reiche, Samuel Gottfried
geb. 16. August 1765 in Grünberg i. Schlesien; gest. 15. Januar 1849Rede zur Einweihung des neuen Schul-Gebäudes für das Gymnasium zu St. Elisabet
gehalten am zwey und zwanstigsten Juny 1835Breslau : Graß, Barth und Comp., 1835Schaewen, Paul von
geb. 15. September 1846 in Polixen, Ostpreußen; gest. 1918Zur Lösung der Gleichung z = Ax 2 + Bx + C
Gross-Glogau : Glogauer Druckerei, 1906Schaper, Wilhelm
geb. 8. März 1855 in Göttingen; gest. 22. April 1926 in BreslauScheibel, Johann Ephraim
geb. 5. September 1736 in Breslau; gest. 31. Mai 1809 in BreslauGeschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden KupferplattenBreslau : Grass u. Barth, 1804Schmidt, Adolf
geb. 23. Juli 1860 in Breslau; gest. 17. Oktober 1944 in Gotha