12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Brassin, Louis
geb. 1811 in AachenStadt-Theater in Düsseldorf : Fest-Ouverture und Prolog
heute Sonntag den 3. October 1858 ; zur Eröffnung der BühneStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Die Hochzeit des Figaro
heute Mittwoch den 6. Oktober 1858 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Don Juan
heute Mittwoch den 13. Oktober 1858 ; große Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Genée, Friedrich
geb. 24. Juni 1795 in Königsberg; gest. 4. März 1856 in DanzigConcessionirtes Theater in Düsseldorf : Das Königreich der Weiber
Abonnement suspendu ; heute Freitag den 1. Februar 1839 zum Vortheil der Unterzeichneten: zum Erstenmale ; Posse mit Gesang und Evolutionen in 2 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Diplomaten, oder: Der Escadron-Chirurg
heute Freitag den 08. Februar 1843: zum erstenmale ; Lustspiel in 2 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Diplomaten, oder: Der Escadron-Chirurg
heute Freitag den 24. März 1843: zum erstenmale wiederholt ; Lustspiel in 2 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Der Troubadour
Dienstag, den 20. September 1909 [richtig: 1910] ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], [1910]Krebs, Helmut
geb. 8. Oktober 1913 in Aachen; gest. 30. August 2007 in BerlinDie Schöpfung
Oratorium von Joseph Haydn ; Sonntag, den 23. Dezember 1945, 18 Uhr, Voraufführung: Samstag, den 22. Dezember 1945, 18 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1945Elias
Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy ; Mittwoch, den 20. November 1946, 18 Uhr und Sonntag, den 24. November 1946, 10.30 Uhr, im OpernhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1946III. Kammer-Konzert des Städt. Orchesters
Montag, 14. April 1947, 18.30 Uhr im Neuen Theater ; C. F. Händel: Concerto grosso Nr. 17 G-moll - W. A. Mozart: Flötenkonzert D-dur - Cl. Debussy: Syrinx, Solist: Kraft Thorvald Dilleo - W. Fortner: Nuptiae Catulli für Tenorsolo, Kammerchor und Kammer-Orchester, Solist: Helmut Krebs, Einstudierung der Chöre: Michel RühlBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1947Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter
Montag den 19. März 1855 ; Gastspiel des Herrn Kreutzer und des Herrn Lück, vom Stadttheater in Aachen ; komische Oper in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1855)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1855Alessandro Stradella
Freitag den 23. März 1855 ; Gastspiel des Baritonisten Herrn Kreutzer ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1855)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1855Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht
Dienstag den 24. April 1855 ; letztes Gastspiel des Herrn Kreutzer ; Original-Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1855)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1855Die Rose von Stambul
Mittwoch, den 12. Juni 1918 ; außer Abonnement ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Mühling, Julius
geb. 1793 in Peine; gest. 7. Februar 1874 in BerlinDie beiden Galeerensclaven, oder die Mühle bei St. Alderon
heute, Dienstag den 6. July 1824, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; großes Melodrama in 3 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1824)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1824Der Freischütz
heute, Sonntag den 24. Oktober 1824 wird aufgeführt ; Oper in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1824)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1824Theater in Düsseldorf : Ein Prolog
aufgehobenes Abonnement ; heute, Samstag den 30. Oktober 1824, bey vollständiger Beleuchtung des innern Schauspielhauses, zur höchsten Geburtstagsfeyer Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Friedrich und I. Königl. Hoheit der Prinzessin Wilhelmine Louise von PreußenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1824)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1824Raberg, Adam
geb. 1814 in Aachen; gest. 8. Oktober 1882 in BerlinCzaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter
heute Mittwoch den 6. April 1859 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Bajazzo und seine Familie
heute Donnerstag den 7. April 1859 ; Abonnement suspendu ; Benefiz für den Schauspieler und Regisseur Herrn Th. Löwe ; Volksdrama in 5 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Wilhelm Tell
heute Sonnabend den 9. April 1859 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel des k. k. Hofsängers Herrn Beck aus Wien ; große heroisch-romantische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Rocke, Leopold
geb. 31. Oktober 1818 in Bad Schandau; gest. 19. Mai 1889 in MannheimDer Freischütz
heute Mittwoch den 8. Oktober 1845 ; romantische Oper in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1845Die Stumme von Portici
heute Sonntag den 12. Oktober 1845 ; große Oper in 5 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1845Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Jubel-Ouvertüre
heute Dienstag den 14. Oktober 1845 ; zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Seiner Majestät des Königs ; 1.Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1845Jessonda
heute Freitag den 23. Januar 1846 ; große Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1846)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1846Romeo und Julia
heute Sonnabend den 7. Februar 1846 ; Abonnement Suspendu ; Gastdarstellung der Signora del Carmen Montenegro, erste Sängerin vom Theater de la Scala zu Mailand ; große Oper in 4 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1846)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1846Norma
heute Samstag den 14. Februar 1846 ; Gast-Vorstellung der Signora Montenegro del Carmen, erste Sängerin vom Theater de la Scala in Mailand ; große Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1846)Bildliche Darstellung, Crefeld : [Schüller], 1846Thyssen, Josef
geb. 2. Dezember 1816 in Aachen; gest. 9. Juli 1896 in AachenDon Juan, oder: Der steinerne Gast
Mittwoch den 3. Oktober 1849 ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Freitag den 12. April 1850 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel der Fräulein Bertha von Romani, erste Sängerin der deutschen Oper in London und Amsterdam ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1850)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1850Das Nachtlager in Granada
Freitag den 24. November 1854 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Wieser, ...
gest. 1835 in Frankfurt am MainHeute Sonntag den 29. Juni 1817 werden Unterzeichnete, zu einem Vocal-Quartett vereinigte Sänger von Wien, die Ehre haben im Hofgartenhaus-Saale bei Wittwe Hilgers eine, aus verschiedenen von berühmten Tonsetzern komponirten seriösen und komischen Quartetten, wie auch aus den neuesten Tyroler- und Alpenliedern bestehende, Vocal-Abend-Unterhaltung, ohne alle Instrumental-Begleitung in 3 Abtheilungen, zu geben
mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; erste Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Komm stiller Abend nieder), von Mozart ... ; zweite Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Horch auf, Menuette aus der Oper, Don Juan), von Mozart ... ; dritte Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett, (Wann schwindet mir der Tag), von Eisenhofer ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817Heute Dienstag den 1. July 1817 werden Unterzeichnete, bei Anton Becker in Jansens Garten auf'm Steinwege vor ihrer Abreise auf vieles Begehren eine letzte Vocal-Abend-Unterhaltung, ohne alle Instrumental-Begleitung in 3 Abtheilungen, zu geben die Ehre haben
mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; erste Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Freundin erwache, wenn mir dein Auge strahlet), von Winter ... ; zweite Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Schon verbreitet über Alles Schlummer), von Henneberg ... ; dritte Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett, (Das waren mir so selige Tage), in Quartett gesetzt von Nanque ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817