22 Personen
zu den Filteroptionen22 Personen
Arfert, Paul
geb. 1873 in SchwerinBrosow, August
geb. 22. Januar 1862 in Gumbinnen; gest. 28. März 1893Cremer, Joseph
geb. 23. August 1857 in Frechen; gest. 25. Oktober 1904Ein Beitrag zur elementaren Theorie des Potentialbegriffes in der Elektricitätslehre
Königliches Gymnasium zu CleveIn: Bericht : über das Schuljahr ..., (1884-)Cleve : Stens, 1894Friedrich, Rudolf
geb. 1874 in DarmstadtStudien zur Vorgeschichte der Tage von Kanossa
Realschule in Eppendorf zu HamburgIn: Jahresbericht : Schuljahr ..., (1905-)Hamburg : Lütcke und Wulff, 1905Harseim, Friedrich
geb. 1854 in StedtfeldHenckel, Paul
geb. 1848 in Greifenberg (Pommern); gest. 28. September 1907 in Lauenburg i. Pom.Henrich, Bernhard
geb. 7. September 1821 in Hann. Münden; gest. 2. Dezember 1887 in KoblenzDe C. Julii Caesaris in Gallia militia
Königliches Gymnasium zu Coblenz ; Elementar-Vorbereitungsschule <Koblenz>In: Programm zur Herbst-Schulprüfung und zu den öffentlichen Rede- und Gesangübungen im Königlichen Gymnasium zu Coblenz, (1834-)Coblenz, 1833/34(1834) - 1846/47(1847); 1848/49(1849) - 1849/50(1850)Holzapfel, Wilhelm
geb. 1861 in Melle; gest. 31. Januar 1926Das Grenadierbataillon von Hallmann im Feldzuge des Jahres 1806
nach einem Tagebuche des Leutnants Johann Baptist Ferdinand von Wrede und anderen QuellenLiegnitz : Krumbhaar, 1907Höne, Heinrich
geb. 21. März 1838 in Rheine; gest. 1895Die Sprache des neueren englischen Romans und der Tagespresse
Osnabrück : Kisling, 1888Hönicke, Wilhelm
geb. 1836; gest. 1895Kreutzberg, Peter
geb. 14. Juni 1848 in Erkelenz; gest. 8. Januar [nacDie Grammatik Malherbe's nach dem "Commentaire sur Desportes"
Neisse : Bär, 1890Brutus in Shakespeares Julius Caesar
Neisse : Bär, 1894Mahr, Adolph
geb. 1881 in HamburgÜber Schwefelkies und Markasit aus Hessen-Nassau und Waldeck
Hamburg : Hirt, 1912Marcks, Friedrich
geb. 15. Mai 1860 in KrefeldMaywald, Gustav Adol. Richard
geb. 1817 in Leuthen (Kreis Neumarkt, Niederschlesien)Sanden, Alfred von
geb. 19. April 1855 in Grunwald (Osterode, Ostpreußen)Lessings Abhandlung "Wie die Alten den Tod gebildet", analysiert und erweitert
ein Beitrag zum deutschen Unterricht im Ober-GymnasiumPosen : Merzbach, 1894Deutsche Sprachlehre für höhere Schulen
aus den Lehrplänen des Königl. Comenius-Gymnasiums zu Lissa herausgegebenLissa i. P. : Ebbecke, 1902Schmidt, Adalbert
gest. 1874Schrader, Alwin
geb. 1860 in Blankenburg-DerenburgSteinbrinck, Carl
geb. 1852 in Siegen; gest. 1933Troska, Franz Armand Simon
geb. 1804 in Kreis Polnisch-Wartenberg; gest. 4. Januar 1856 in LeobschützWeber, Hans
geb. 7. Januar 1876 in Hochelheim; gest. 1938Staatsbürgerliche Erziehung am Gymnasium
Graudenz : Der Gesellige, 1911