9 Personen
zu den Filteroptionen9 Personen
Programm der Annenschule (Realgymnasium) zu Dresden-Altstadt
womit zu den öffentlichen Prüfungen ... das Lehrerkollegium ehrerbietigst einladetDresden : [s.n.], 1880 - 1895Beitrag zur Behandlung der dramatischen Lektüre
Annenschule <Dresden>In: Programm der Annenschule (Realgymnasium) zu Dresden-Altstadt : womit zu den öffentlichen Prüfungen ... das Lehrerkollegium ehrerbietigst einladet, (1880-)Dresden : [s.n.], 1880 - 1895Programm der Annenschule (Realgymnasium) zu Dresden-Altstadt (1884). 1884.
Annenschule <Dresden>Dresden : [s.n.], 1880 - 1895Buchner, August
geb. 2. November 1591 in Dresden; gest. 12. Februar 1661 in ApollensdorfJoannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIICarpzov, Benedict
geb. 27. Mai 1595 in Wittenberg; gest. 30. August 1666 in LeipzigBenedicti Carpzovii, JC. Opvs Decisionvm Illvstrivm Saxonicarvm
Causas Forenses in Serenissimi Electoris Saxoniæ Senatu Appellationum, Curia Provinciali Suprema, Facultate Iuridica & Scabinatu Lipsiensi ventilatas, Responsisque Tribunalium horum corroboratas exhibensLipsiae : Fritsch, 1704Benedicti Carpzovii, JC. Consiliarii Electoralis Saxonici Opus Decisionum Illustrium Saxonicarum
Causas Et Qvaestiones Forenses In Serenissimi Electoris Saxoniae Senatu Apellationum Dresdensi, Curiâ Provinciali Suprema, ... exhibensNunc revisum & amendis diligenter repurgatum, Et Gemino Indice, uno Decisionum, altero Rerum & Verborum locupletissimo, Lipsiae : Sumptibus Augusti Martini, Anno MDCCXXIXHutter, Elias
geb. 1553 in Görlitz; gest. 1605Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst
geb. 5. März 1585 in Dresden; gest. 8. Oktober 1656 in DresdenJohannes Georgius ... Elect. Dux
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Ioannes Georgi Archimares Elector Dux
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...Bildliche Darstellung, 1627Ponickau, Hans Georg von
geb. 1542; gest. 1613Vota Gratulatoria Ad Genere Nobilitatis, Virtute Et eruditione conspicuum virum-iuvenem Dn Iohannem Georgium Ponnickaw ...
[Glückwunschgedichte auf Johann Georg von Ponnickau, vielm. Ponickau, zum Abgang von der Akademie zu Marburg, 1611]Marpurgi Cattorum : Rodolphi Hutwelckeri, 1611Praetorius, Michael
geb. 15. Februar 1571 in Creuzburg; gest. 15. Februar 1621 in WolfenbüttelWeihnachtsmusik
Chor- und Orgelwerke von Josquin des Pres, Michael Praetorius, Joh. S. Bach, Ernst Pepping ; Sonnabend, 30. Dezember 1950, 20 UhrBildliche Darstellung, Lemgo : Mengersen, 1950Schütz, Heinrich
geb. 8. Oktober 1585 in Bad Köstritz; gest. 6. November 1672 in DresdenHeinr. Schütz: Motetten - J. S. Bach: Weihnachtskantate
Weihnachtsmusik ; Dienstag, den 3. Januar 1933, abends 8 Uhr, Ibach-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1933Schütz: Auferstehungshistorie
Motette: "Komm heiliger Geist" ; Donnerstag, den 29. April 1937, 20 Uhr, Ibach-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1937Motetten und Madrigale des jungen Schütz und seiner Zeitgenossen Gabrieli und M. von Hessen
Sonntag, 10. März, vormittags 11 Uhr, Ibach-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1940?]Strauch, Aegidius
geb. 23. Juni 1583 in Wittenberg; gest. 22. Januar 1657 in Dresden