- Arabiæ foelicis emporium celeberrimi nominis, quo ex India, Æthiopia, et Perside negotiatores conueniunt ...In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 53[1576]
- In: Geographisch-Toneel, of uitgezogchte Kaarten. Tot gemak der Officieren, Reisigers en Liefhebbers, (1732)
- In: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt, (1609)
- Apud Batavos TypusIn: Descrittione di M. Lodovico Guicciardini, ... di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania Inferiore ..., (1588)
- In: [Geschichtsblätter], (1560)1587
- In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729
- auch Inseln derselben geghendtIn: Der ... Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (...v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt), 1Jg. 1
- In: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)
- zum Gebrauche bei den öffentlichen VorlesungenFreiburg und Konstanz : Herder, 1810
- Coloniae : Petri Quentell, Anno M. D. XXVII
- zwei topographische Bilder aus dem dreizehnten und sechszehnten Jahrhundert ; sammt Nachrichten über die Schreine und die letzte Cölner GerichtsverfassungCöln : Heberle, 1864
- Cöln : Birckmann ; Duisseldorff : Baethen, 1556
- In: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)
- In: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt, (1609)