Tübingen ; Melius Est Vincere Iram, Quàm Capere Civitatem
In: Thesaurus philo-politicus, h. e. emblemata s. moralia politica ... : accessit civitatum et urbium vera delineatio, 1,1-4H. Buch 1-8]1624Estats de lempire du Grand Seigneur des Turcs en Europe, en Asie, et en Afrique
divisé en touts ses beglerbeglicz, ou gouvernement : ou sont aussi remarqués les estats quiluy sont tributaires : avec privildie Mitternächtig-Europäische Türckey
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. Fig. 47Profils des Digues del la Mer sur les Isles prés Venise nommées Lidi
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804[Karte der Westfriesischen Inseln Texel, Vlieland, Terschelling]
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]Das gantz neü testament
... auffs new mit fleyß durch//lesen vnd Corrigirt von ... doctor Johan Dietenberger, [Köln] : Quentel ; Tübingen : [Morhart], 1532Relief in den beiden Kapellen der Steinbrüche von Hadjar-Silsili
In: Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821, AtlasBildliche Darstellung, 1824-