Närrische Senf-Zwangs-Innung Düsseldorf
onnerstag, den 1. Sprökel 1900 Abends 8 11 Uhr: Einzigste Herren-Sitzung mit Meisterprüfung im Raths-Saale des "Großen Kurfürsten" von P. Pütz, Flingerstr. 36Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Gutenberg, 1900Närrischer Submissions=Anzeiger
1886. I. Die blau duftende, fließende, meerumschlungene, vielfach besungene ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg'sche Buchdruckerei, 1886Närrisches Complimentirbuch
zur Erinnerung an die Damen-Sitzung des Allgemeinen Vereins der Carnevalsfreunde zu Düsseldorf 1846Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1846Närrisches Decret zur Handhabung sittig freundlicher Ordnung
in der dritten nett närrischen General-Versammlung der Carnevalsfreunde, am Dienstag den 11. Februar 1840, Jubeljahr des Narrenthums[Düsseldorf], [1840]Närrisches Jubellied, zum Schlusse der letzten Reichstagssitzung des allgemeinen Carnevals-Vereins
Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Arnz, [ca. 1840]Neu! Welthaus
Zum ersten Mal in Europa! Ohne Concurrenz! Täglich grosse Elite-VorstellungAkademischer Verein Laetitia <Düsseldorf>Düsseldorf : Welthaus, [nach 1879]The New York herald / European edition
Paris : [Verlag nicht ermittelbar], Nachgewiesen 24.1861,52(2.Jan.) - 48.1935,17499(31.Aug.) ; New York, NY, -1887,Sept.Nie bring Dir der Reichsbankbote von dieser Sorte eine Note
Ein Wunder wars und stark daneben, wird dieser Schein als echt vergebenBildliche Darstellung, Düsseldorf : August Zeppenfeld, 1893No dhunn et nit
Köln : Lumscher, [ca. 1880?]No. 4 der Khedive
Köln : Creteur, [ca. 1875]Das Nürnbergische Schönbartbuch
mit 97 Abbildungen auf 78 handkolorierten TafelnDrescher, Karl (Hrsg.)Weimar : Ges. der Bibliophilen, 1908Oeconomia Ruralis Et Domestica
Darin̄ das gantz Amt aller trewer Hauß-Vätter, Hauß-Mütter, beständiges und allgemeines Hauß-Buch, vom Haußhalten, Wein-Acker-Gärten-Blumen und Feld-Bau begriffen ... ; Sampt eines Calendarii perpetui ...Colerus, JohannesMayntz : Heyll, 1665Orpheus in der Unterwelt
Dienstag den 4. März 1862: Abonnement suspendu. Fastnachts=Vorstellung. Zum achten Male. Burleske Oper mit Tanz ind vier TableauxOffenbach, Jacques ; Crémieux, Hector Jonathan ; Bensberg, Wilhelm ; Jary ; Stadttheater zu DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1862P.P. Unter höflicher Bezugnahme auf die Einlagen gibt sich der Vorstand des allg. Vereins der Carnevalsfreunde zu Düsseldorf die Ehre, Ihnen von dem für Rosenmontag projektirten großen Maskenzuge nähere Mittheilung zu machen ...
Hochachtungsvoller närrischer Gruß. Das Ehrenpräsidium: Notar Lützeler. Hauptmann a.D. Henoumont. Fabrikant Bacharach. Der XIr. Rath: C. M. Seyppel, Präsident. W. Stüttgen. Adolf Liertz ...Lützeler, Franz ; Henoumont, Edmund ; Bacharach, Louis ; Seyppel, Karl Maria ; Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf[Düsseldorf], [1886]Passe-Partout 1894. Bums-Keller. J. Marx, Ratingerstr. No. 30
Grosse Masken-Redoute während der 3 Fastnachtstage in sämtlichen RäumenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1894Passe-Partout
Carneval 1897Hotel Heck DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1897