Das Maifest, ein altdeutsches Volksfest mit Sprüchen und Liederweisen
Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von ; Zuccalmaglio, Vincenz Jacob vonCrefeld : Bend, [1876]Maskenbälle im Abonnement bei F. Volkmann
am 17ten, 31ten Januar und 7ten Februar 1830. Anfang Abends 8 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Severin, 1830Maskirter Nachtsball in der Musikacademie
Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1822]Messerbräuche
Studien zur Rechtsgeschichte und VolkskundeKünßberg, Eberhard vonHeidelberg : Winter, 1941Mitgliedskarte Carnevals-Verein "Kaffeepöttche" 1896
Preis 2 Mark (eine Dame frei). Der XI. RathKaffeepöttcheBildliche Darstellung, Düsseldorf : Kaufmann, 1896Die Modenarre
(Melodie: Wie trigge mehr ett obb.) ; Motto: Jeck loß Jeck elansCarnevalsverein Cöln-Düsseldorfer NarrenzunftDüsseldorf : Pleines, [ca. 1883]Monument des Erznarrn Hoppediz
[Düsseldorf], 1841Der Mostertpott auf den Balearen
Reklamestück für ConsumartikelHenoumont, Edmund ; Kampf, Arthur ; Düsseldorfer Hänneschen-TheaterBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 18[87]Der Mostertpott auf den Balearen
Reklamestück für ConsumproducteHenoumont, Edmund ; Düsseldorfer Hänneschen-TheaterDüsseldorf : Bagel, [ca. 1880]Motto: Kommt her, wenn ihr was wollt! Göthe
XVIII 1847 Allgemeiner Verein der Carnevalsfreunde in DüsseldorfAllgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Arnz?], 1847Mülheim 1876
Motto: Einig geschaff met Mooth un Kraff Am Göttertrank dem Gerstensaff![Mülheim] : Wingendorff, [1876]Münchhausen=Wagen
gestellt von der Gesellschaft "Reserve"Gesellschaft Reserve e.V. 1858[Düsseldorf], [ca. 1880]Der Narren-Orden zu Cleve
dessen Entst., d. Namen sämtl. Stifter dess., und d. Abb. d. von Ihnen getrag. Ehrenzeichens ; aus mehrer. bewährten niederl. u. franz. Schriftst. ausgezogenPetrasch, Karl ; Brewer, Johann WilhelmKöln : Heberle, 1827Närrische Heilarmee, Einladung zu dem am Mittwoch, den 4. Februar 1891, Abends 8 1/2 Uhr im Hotel Bramhoff ... stattfindenden Masken-Kränzchen
Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Vereins-Druckerei, 1891Der närrische Kauz
carnevalistisches Organ der Gesellschaft "Confidentia"Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 111. Jahrg., Nr. 11(4. März 1886) [?]