- An den 3 Carnevalstagen: Großes Konzert, Tanzgelegenheit, SektbuffetBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1910]
- Düsseldorf : Ohligschläger, [vor 1916]
- am Montag den 11. Januar, im Kaisersaale der Städt. TonhalleAllgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Düsseldorfer Verl.-Anstalt, 1904
- am Sonntag, den 3. Februar a.c. in den oberen Sälen der Städt. TonhalleWedell-VereinDüsseldorf : Rheinische Buchdruckerei, 1907
- am Sonntag, den 29. Januar, und Sonntag, den 26. Februar 1911 im Saale des katholischen GesellenhausesDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag, [1911]
- am ... im Kaisersaal der Städtischen TonhalleGrosse Carnevals-Gesellschaft DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1906 - 1930
- Studien zur Rechtsgeschichte und VolkskundeKünßberg, Eberhard vonHeidelberg : Winter, 1941
- mit 97 Abbildungen auf 78 handkolorierten TafelnDrescher, Karl (Hrsg.)Weimar : Ges. der Bibliophilen, 1908
- Katholischer Gesellenverein <Düsseldorf>Düsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag, 1911
- In den oberen Räumen Weinausschank mit süddeutscher Bedienung ; Aschermittwoch: FischessenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1910]
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1910
- neueste SchlagerKöln : Böttger, [1.]1908; 2.1909 - 3.1910; 5.1911; 7.1912 - 8.1912[?]
- ein Beitrag zur Volkskunde der PfalzGrünenwald, LukasSpeyer a. Rh. : Historisches Museum der Pfalz, 1927
- Liebe Leut! mir all sin Gäste an mir fahre zum Bankette,zu dem schöne Narrenfeste ...Große Kölner KarnevalsgesellschaftKöln : Brocker, 1906
- Czwoydzinski, Eduard ; Verein Mittlerer Provinzialbeamten des Zivilanwärterstandes[Düsseldorf], [1911]
- Em egene HüskeBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1910