Die Lehren der Astronomie für Gebildete /
1Herschel, John F. W. ; Nicolai, Friedrich Bernhard Gottfried1835Die Lehren der Astronomie für Gebildete /
3Herschel, John F. W. ; Nicolai, Friedrich Bernhard Gottfried1836Die Lehren der Astronomie für Gebildete
Herschel, John F. W. ; Nicolai, Friedrich Bernhard GottfriedHeilbronn [u.a.] : Class, 1835Leitfaden für den Vortrag der Elemente der Astronomie oder der mathematischen Geographie
für Gymnasien ...Forstner, Alexander vonBerlin : Reimer, 1837Mappa selenographica totam Lunae hemisphaeram visibilem complectens observationibus propriis secundum projectionem orthographicam quartuor sectionibus constructa et delineata
Beer, Wilhelm ; Mädler, Johann Heinrich vonEd. genuina, Berolini : Schropp, 1834Die Meteoriten oder vom Himmel gefallenen Steine und Eisenmassen im k. k. Hof-Mineralien-Kabinette zu Wien
beschrieben, und durch wissenschaftliche und geschichtliche Zusätze erläutertPartsch, PaulWien : Kaulfuss, Prandel & Comp., 1843Populäre Vorlesungen über die Astronomie
mit 38 lithogr. Abb.Arago, François ; Schnuse, Christian HeinrichWeimar : Voigt, 1838Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum
Reuss, Jeremias DavidGottingae : Dieterich, 1801Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum /
Scientia naturalis T. 6 : OeconomiaReuss, Jeremias David1806Die Sternschnuppen sind Steine aus den Mondvulkanen von 1 bis 5 Fuss Durchmesser, welche um unsere Erde herumfliegen
Benzenberg, Johann FriedrichDüsseldorf : Wolf, 1834