Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- Köln : Brocker-Everaerts, [1859]
- Melodie: "Strömt her ihr Völkerscharen".Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf[Düsseldorf] : Druck der Weversche Buchdruckerei Heinr. Boes u. Fr. Wever, 1886
- [Köln] : Kellerhoven, [1876]
- [Köln], [1876]
- Närrische Grielächer Düsseldorf-RathDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag, [um 1900]
- Düsseldorf, 1.1876,160(8.Okt.) - 31.1906,329(28.Nov.)
- Ratinger Strasse 30 ; Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Sitzung punkt 8 Uhr 11 eröffnet wird, ...Seyppel, C. M.Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1894]
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1894
- am Donnerstag, den 11. Februar 1836 im Becker'schen Saale auf dem Flingersteinweg. Zur Eröffnung: Mit höchst närrischer Bewilligung: Der bombadierte Harlekin ...[s.l.], [1836]
- Gesellschaft Nordpol. Montag den 3. und Dienstag den 4, März a.c.[s.l.], [ca. 1883]
- Lacht mit den "Pempelforter Buren" über die BritenBildliche Darstellung, Düsseldorf : Kammann, 1900
- Architekt C. V. Redemann, PräsidentGrosse Carnevals-Gesellschaft DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Verlag d. Offiziellen Carnevalszeitung, 1902
- Bildliche Darstellung, [Cöln a/R.] : Feldhaus, [ca. 1900]
- Henne, Josef ; Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, 1905
- neue Beiträge zu einer Heine-BiographieMoos, EugenDüsseldorf : Schmitz & Olbertz, 1909