Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- Eröffnung des CarnevalsAllgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1896 - 1898
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Bagel, 1886 nachgewiesen
- Düsseldorfer BürgerwehrDüsseldorf : Krall, 1. Februar 1894 [?]-No. 9 (17. Ferbruar 1895) [?]
- Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Jahrgang, Nummer 1 (Fasching 1910) [?]
- Wochenschrift für den gesamten Düsseldorfer Karneval; Organ zur Hebung und Förderung des heimischen DialektesDüsseldorf : Schlusen, 1914
- [Düsseldorf] : [Stahl], Nro. 2 (1826) [?]-Nro. 7 (1826) [?]
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1893 - 1928
- am ... im Kaisersaal der Städtischen TonhalleGrosse Carnevals-Gesellschaft DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1906 - 1930
- carnevalistisches Organ der Gesellschaft "Confidentia"Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 111. Jahrg., Nr. 11(4. März 1886) [?]
- Düsseldorf : Verl. d. närrischen Hof-Buchhandlung, 1846
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1900 - 1911
- neueste SchlagerKöln : Böttger, [1.]1908; 2.1909 - 3.1910; 5.1911; 7.1912 - 8.1912[?]
- Lieder des Allgemeinen Vereins der Carnevalsfreunde zu DüsseldorfDüsseldorf : Verein, 1846 - 1887