Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
Die beiden Klapphornknaben
Bildliche Darstellung, [S.l.], [ca. 1880]Cölner Carneval-Lieder-Album enthaltend 33 beliebte Carnevals-Lieder f. eine Singstimme...
6. Aufl., Cöln : J. F. Weber, 1873Cuventsmöhne-Gedanke
[Köln], [um 1880?]Davidis Fastelovends-Menü 1876
[Köln] : Lumscher, [1876]Flora-Ausstellerei
[Köln] : Kellerhoven, [1876]Funke-Leedche 1876
[Köln], [1876]Generalanzeiger für Düsseldorf und Umgegend
Düsseldorf, 1.1876,160(8.Okt.) - 31.1906,329(28.Nov.)Hurrah! Hurrah! Der Sieg, er ist errungen ...
Bildliche Darstellung, [S.l.], [ca. 1880]Das in Philadelphia I., II., und III. preisgekrönte Automaten-Cabinet der neuesten politischen Ereignisse ist endlich da!
nur mit den undenklichsten und unbegreiflichsten Mühseligkeiten ist es mir gelungen zum hiesigen St. Sebastianus-Speculatius Schützen=Verbrüderungs-Bundesfest ...St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1475 <Willich>[Düsseldorf], [ca. 1872]Interims-Schein zu der Actie No. 11 über gezeichnete und bezahlte Fünf Millionen Thaler im Portefeuille
... Cöln, den 29. Februar am Rosenmontag 1876. Der Aufsichtsrath Klatschmann Filzgraben, Die Direction von Weiss wie's gemacht. Eingetragen in das Actien-Defectenbuch Fol.: 11. No. 11. Der Controlbeamte Schwindelmeyer.Cöln : Mermet, 1876Der Karneval und die Somnambüle
aus den Memoiren eines UnbedeutendenImmermann, Karl LeberechtLeipzig : Reclam, [1872]Kauz-Verein
Mitgliedskarte ; Diese berechtigt den Inhaber nebst einer Dame zum Eintritt zu den drei Gala-Damensitzungen mit nachfolgendem Tanzkränzchen ; ... Die XI OberkäuzeKauz-Verein <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1880]Der Kölner Bauer
Cöln : Stollwerk, [1876]Der Mostertpott auf den Balearen
Reklamestück für ConsumproducteHenoumont, Edmund ; Düsseldorfer Hänneschen-TheaterDüsseldorf : Bagel, [ca. 1880]Mülheim 1876
Motto: Einig geschaff met Mooth un Kraff Am Göttertrank dem Gerstensaff![Mülheim] : Wingendorff, [1876]Münchhausen=Wagen
gestellt von der Gesellschaft "Reserve"Gesellschaft Reserve e.V. 1858[Düsseldorf], [ca. 1880]Neu! Welthaus
Zum ersten Mal in Europa! Ohne Concurrenz! Täglich grosse Elite-VorstellungAkademischer Verein Laetitia <Düsseldorf>Düsseldorf : Welthaus, [nach 1879]