Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- Inhalt: Er ahnt es doch! Helau! Carneval redivivus! oder Zartere Töne contra schrille Pfiffe und Kniffe! ; Wat säste denn nu, Schrill?Heilsam, MunterDüsseldorf : Custodis, 1898
- Restauration Neuhausen, Rosenstr. ; EintrittskarteBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1887
- [Düsseldorf?], [ca. 1830]
- bei Herrn Franz Pohlen (im Füchsgen) RatingerstraßeGesellschaft "Onger Ons" <Düsseldorf>Düsseldorf : Hoch, [um 1900]
- [Düsseldorf] : Kreutzer, [1830]
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1895
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Bagel, 1886 nachgewiesen
- Spezialität Unverfälschte Kunstbutter in Wellen ; Besitzer einer eigenen Fäkalierei mit Grubenbetrieb und Schiffsentladung (System: Drief noh Holland) ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1893
- Den hohen und höchsten Herrschaften, sowie einem geehrten Publikum der schönen Stadt Pempelfort ...Düsseldorf : Schönwasser'sche Buchdruckerei, [ca. 1836]
- 6. Aufl., Cöln : J. F. Weber, 1873
- [Köln] : Tonger, 1825
- Ober=Leibpraestidigitateur seiner Kaiserlichen Majestät, des Sultan Murad ...[Düsseldorf], [ab 1848]
- [Köln], [um 1880?]
- [Köln] : Lumscher, [1876]
- An mein VolkKaffeepöttcheDüsseldorf : Düsseldorfer Verlags-Anstalt, A.=B. (Neueste Nachrichten)., 1895
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1822]
- Düsseldorf : Kronenberg, [um 1890]