Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- pr. 11.11. pr. Düsseldorf. Schwindelheim, am 11. Spörkel anno tabak ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenbergsche Buchdruckerei, 1886
- d.h. unter Fabrikpreis ; Mel.: Mein Mann ist gefahren ins Heu ; [Liedanfang:] Seht euch die Schlosser in Düsseldorf an ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Druck von Joh. Peter Enners, 1886
- Düsseldorf : Verl. d. närrischen Hof-Buchhandlung, 1846
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : [s.n.], 1900 - 1911
- Comitee Düsseldorfer Carneval[Düsseldorf] : Stahl, [1840]
- Schlüter, A. ; Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Druck von Gustav Jockwer, 1886
- Wagen und Gruppe, gestellt von der Gesellschaft "Humor und Laune", Vereinslokal: Rest. "Zum Riesen"[Düsseldorf], [ca. 1876]
- Lieder des Allgemeinen Vereins der Carnevalsfreunde zu DüsseldorfDüsseldorf : Verein, 1846 - 1887
- Düsseldorf : H. Kronenberg'sche Buchdruckerei, [ca. 1880]
- Kanapee-MelodieCarnevals-Verein Närrische SpeckfliegeDüsseldorf : Weversche Buchdruckerei (Heinr. Boes und Friedr. Wever), [ca. 1880]
- Diese Summe müssen wir unbedingt von Düsseldorf mitnehmen! Wir erwarten von den klugen, aufgeklärten Düsseldorfern sogar noch viel mehr!Kronenberg : Düsseldorf, [um 1900]
- eine fürchterliche blutige und grausige Morithatsgeschichte zum und zu brüllen ; [Malkasen, Novemberfest in der Tonhalle 1899][s.l.], [1899]
- Mittwoch 1. Februar Abend 8 1/2 Uhr im jungen Bären, Ratinger Str. 30. Der XI. Rath. Schluß-TranzkränzchenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1890?]