Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- im Saale des Hotel "Rheinland", Immermannstraße 41Gesellschaft Erholung <Düsseldorf>[Düsseldorf] : Boßmann, [nach 1885]
- Kauz-Verein <Düsseldorf>[Düsseldorf], 1887
- 1886
- Karnevalsverein Köln-Düsseldorfer NarrenzunftDüsseldorf : Kronenberg, 1887
- Düsseldorf : Kronenberg, 1887
- Elberfeld : Selbst-Verl., [1887]
- Elberfeld : Selbst-Verl., [1888]
- (Melodie: Wie trigge mehr ett obb.) ; Motto: Jeck loß Jeck elansCarnevalsverein Cöln-Düsseldorfer NarrenzunftDüsseldorf : Pleines, [ca. 1883]
- Reklamestück für ConsumartikelHenoumont, Edmund ; Kampf, Arthur ; Düsseldorfer Hänneschen-TheaterBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 18[87]
- carnevalistisches Organ der Gesellschaft "Confidentia"Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 111. Jahrg., Nr. 11(4. März 1886) [?]
- 1886. I. Die blau duftende, fließende, meerumschlungene, vielfach besungene ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg'sche Buchdruckerei, 1886
- pr. 11.11. pr. Düsseldorf. Schwindelheim, am 11. Spörkel anno tabak ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenbergsche Buchdruckerei, 1886
- d.h. unter Fabrikpreis ; Mel.: Mein Mann ist gefahren ins Heu ; [Liedanfang:] Seht euch die Schlosser in Düsseldorf an ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Druck von Joh. Peter Enners, 1886
- Schlüter, A. ; Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Druck von Gustav Jockwer, 1886
- Mittwoch 1. Februar Abend 8 1/2 Uhr im jungen Bären, Ratinger Str. 30. Der XI. Rath. Schluß-TranzkränzchenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1890?]