Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- [Düsseldorf?], [ca. 1830]
- [Düsseldorf] : Kreutzer, [1830]
- [Köln] : Tonger, 1825
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1822]
- für das PianoforteFischer, Carl[Partitur], [Düsseldorf?] : [Severin?], 1830
- für das Piano-ForteFischer, Carl[Partitur], [Düsseldorf?] : Beijer, [ca. 1830]
- Stilke, Hermann Anton ; Thelott, Ernst Karl GottliebBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- Sonntag, d. 25.; Montag, d. 26. u. Dienstag, d. 27. Febr. 1828, Anfang 9 Uhr. Gültig fürBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Severin?], 1828
- Gianella, HeinrichBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1821
- Anfang des Maskenballs 8 Uhr, sobald die Sängerin mit der Toilette a la Giraffe fertig ist[Düsseldorf], [1830]
- [Düsseldorf] : [Stahl], Nro. 2 (1826) [?]-Nro. 7 (1826) [?]
- am 17ten, 31ten Januar und 7ten Februar 1830. Anfang Abends 8 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Severin, 1830
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [ca. 1822]
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
- Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825