Aristoteles
geb. 384 v.Chr. in Stagira; gest. 322 v.Chr. in ChalkideCOmme[n]taria || in libros Physi=||coru[m] Aristotel[is] in gymnasio co=||loniensi quod bursam Lauren||tij vocant nouissime edita
diui || Alberti magni sententias et in||terpretatio[n]es in eosde[m] vna cu[m] questionibus dispu|| tabilibus ac dubijs textualibus ... || inchoa[n]t.|| ... ||Colonie : Quentell, M.ccccc.vi.Comme[n]tarij in libros de celo et mu[n]do Aristotelis s[ecundu]m doctrina[m] Magni Alberti sacri et diuinissimi antistitis
In gymnasio Colonie[n]si quod bursam Laure[n]tij voca[n]t noua lucubrat[i]o[n]e ac interpretat[i]o[n]e planissima editi, & iam iteru[m] atq[ue] iteru[m] dilige[n]tissime reuisi ...[Köln] : [Heinrich Quentel], M.CCCCC.XIII.Aristotelis Stagiritae Parva quae vocant Natvralia
De Sensu & sensili. De Memoria & reminiscentia. De Somno & vigilia. De Insomnijs. De Diuinatione per somnia. De Animalium motione. De Animalium incessu. De Extensione & breuitate vitae. De Iuuentute & Senectute, Morte & Vita, & de SpirationeParisiis : Colonaeus, 1530Burke, Edmund
geb. 12. Januar 1729 in Dublin; gest. 9. Juli 1797 in Beaconsfield (Buckinghamshire)Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Zweiter TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1793Betrachtungen || über die || französische Revolution
in zwei TheilenNeue Auflage, Berlin : Vieweg, 1793Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Erster TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1794Claudianus, Claudius
geb. 370; gest. 408CL. Claudiani de Proserpinae raptu libri tres iucundissimi
Coloniea : Quentel, 1510Cl. Clavdiani Proserpinae raptvs
Parisius : Poncet Le Preux : Bonnemère, 1511Claudianus De raptu Proserpinae
omni cura ac diligentia nuper impressus ...Parisiis : Gourmontius, 1517Demosthenes
geb. 384 v.Chr.; gest. 322 v.Chr.Demosthenis Oratorum Graeciae principis Opera, quae ad nostram aetatem peruenerunt, omnia
in quinq[ue] divisa partes ...Basileae : Oporinus, 1549Demosthenis Oratorum Graeciae principis Opera, quae ad nostram aetatem peruenerunt, omnia /
[5] : Vlpiani Rhetoris Enarrationes in Demosthenis orationes XVIIIquibus non modo vocabula, sed & historiae quedam ut scitu dignissimae, ita apud alios rarissimae inuentu, & artificium oratorium diligenter explicaturDemosthenes ; Ulpianus <Grammaticus> ; Wolf, Hieronymus (Hrsg.)[1549]Demosthenis Oratorum Graeciae principis Opera, quae ad nostram aetatem peruenerunt, omnia /
[4]Demosthenes ; Ulpianus <Grammaticus> ; Wolf, Hieronymus (Hrsg.)[1549]Dietzgen, Joseph
geb. 9. Dezember 1828 in Blankenberg (Siegkreis); gest. 15. April 1888 in Chicago, Ill.Hoffmann, Johann Gottfried
geb. 19. Juli 1765 in Breslau; gest. 12. November 1847 in BerlinÜbersicht der Bodenfläche und Bevölkerung des preußischen Staats
Berlin : Decker, [1818]Beitraege zur Statistik des preußischen Staats
aus ämtlichen NachrichtenBerlin : Duncker u. Humblot, 1821Neueste Uebersicht der Bodenflaeche, der Bevölkerung und des Viehstandes der einzelnen Kreise des preussischen Staats
nach den zu Ende des Jahres 1831 aemtlich aufgenommenen VerzeichnissenBerlin : Duncker & Humblot, 1833Humboldt, Wilhelm von
geb. 22. Juni 1767 in Potsdam; gest. 8. April 1835 in TegelAesthetische Versuche über Goethes Hermann und Dorothea
3. Aufl., Braunschweig : Vieweg, 1861Die sprachphilosophischen Werke Wilhelm's von Humboldt
Berlin : Duemmler, 1884Isocrates
geb. 436 v.Chr.; gest. 338 v.Chr.Isokrates Panegyrikus
zum ersten Mahle aus dem Griechischen übersetzt, mit einer Einleitung und den nöthigsten Anmerkungen versehenLeipzig : Schwickert, 1797Justi, Johann Heinrich Gottlob von
geb. 1717 in Brücken (Helme); gest. 1771 in KüstrinGrundriß des gesamten Mineralreiches
worinnen alle Foßilien in einem, ihren wesentlichen Beschaffenheiten gemäßen, Zusammenhange vorgestellet und beschrieben werden2. Aufl., Göttingen : Vandenhoeck, 1765Marx, Karl
geb. 5. Mai 1818 in Trier; gest. 14. März 1883 in LondonDer Bürgerkrieg in Frankreich
Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter-Assoziation an alle Mitglieder in Europa und den Vereinigten StaatenNeuer Abdr., Leipzig : Genossenschaftsdr., 1876Mill, John Stuart
geb. 20. Mai 1806 in London; gest. 8. Mai 1873 in AvignonJohn Stuart Mill's Gesammelte Werke /
1 : Die FreiheitDas Nützlichkeitsprincip ; RectoratsredeMill, John Stuart ; Gomperz, Theodor (Hrsg.)1869John Stuart Mill's Gesammelte Werke
Leipzig : Fues : [R. Reisland], 1869John Stuart Mill's Gesammelte Werke /
5 : Grundsätze der politischen Oekonomienebst einigen Anwendungen derselben auf die Gesellschaftswissenschaft ; Band 1Mill, John Stuart ; Gomperz, Theodor (Hrsg.)1869Montesquieu, Charles Louis de Secondat de
geb. 18. Januar 1689 in La Brède; gest. 10. Februar 1755 in ParisOeuvres de Montesquieu
Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, Paris : Didot, 1802Oeuvres de Montesquieu /
[1.] De l'Esprit Des Lois 1Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Oeuvres de Montesquieu /
[4.] De l'Esprit Des Lois 4Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Pölitz, Karl Heinrich Ludwig
geb. 17. August 1772 in Ernstthal (Sachsen); gest. 27. Februar 1838 in LeipzigAusgewählte Reden des Demosthenes
Berlin : Weidmann, 1850-Ausgewählte Reden des Demosthenes /
1 : (I - III.) Olynthische Reden8., verb. Aufl. / besorgt von Emil Rosenberg, 1883Ausgewählte Reden des Demosthenes /
2 : (XVIII.) Rede vom Kranze6. verm. Aufl. / besorgt von Emil Rosenberg, 1885