Bär, Max
geb. 21. Oktober 1855 in Groß-Tzschacksdorf <Niederlausitz>; gest. 16. Mai 1928 in KoblenzLupold von Wedels Beschreibung seiner Reisen und Kriegserlebnisse
1561 - 1606Stettin : Hessenland, 1895Ennen, Leonard
geb. 5. März 1820 in Schleiden; gest. 14. Juni 1880 in KölnGeschichte der Reformation im Bereiche der alten Erzdiözese Köln
Köln [u.a.] : Schwann, 1849Quellen zur Geschichte der Stadt Köln
Köln : DuMont-Schauberg, 1860Essenwein, August von
geb. 2. November 1831 in Karlsruhe; gest. 13. Oktober 1892 in NürnbergNorddeutschlands Backsteinbau im Mittelalter
Carlsruhe : Veith i. Komm., [1855]Félibien, André
geb. 1619; gest. 1695Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens et modernes /
3 (1684)Félibien, AndréParis : S. Mabre-Cramoisy, 1672Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens et modernes /
4 (1685)Félibien, AndréParis : S. Mabre-Cramoisy, 1672Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens et modernes
Paris : S. Mabre-Cramoisy, 1672Föhl, Walther
geb. 1908 in Krefeld; gest. 1975Uerdinger Bibliographie
Krefeld-Uerdingen : Verl. des Uerdinger Heimatbundes, 1955Grillparzer, Franz
geb. 15. Januar 1791 in Wien; gest. 21. Januar 1872 in WienDas goldene Vliess
Sonntag den 8. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Medea
Montag den 9. Juli 1906 ; Trauerspiel in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Dienstag den 10. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Grotefend, Hermann
geb. 18. Januar 1845 in Hannover; gest. 26. Mai 1931 in SchwerinHalm, Philipp Maria
geb. 1. Oktober 1866 in Mainz; gest. 1. Februar 1933 in MünchenDie Künstlerfamilie der Asam
München : Lentner, 1896Hansen, Joseph
geb. 26. April 1862 in Aachen; gest. 29. Juni 1943 in KölnBeiträge zur Geschichte von Aachen
Bonn : Weber, 1886Beiträge zur Geschichte der Trierer Buchmalerei im früheren Mittelalter
Trier : Lintz, 1896Herwig, Johann Justus
geb. 30. April 1742 in Waldenburg (Hohenlohekreis); gest. 14. März 1801 in SchillingsfürstEntwurf einer genealogischen Geschichte des Hohen Hauses Hohenlohe
[Nachdr. d. Ausg. 1796], Berlin : Kgl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei, 1873Hesse, Ludwig Friedrich
geb. 2. September 1783 in Rudolstadt; gest. 28. März 1867 in RudolstadtDie Jahrbücher des Lambert von Hersfeld
Berlin : Besser, 1855Jordan, Max
geb. 19. Juni 1837 in Dresden; gest. 11. November 1906 in Steglitz (Landkreis Teltow)Die Musen im königlichen Schauspielhause zu Berlin
Neue Ausg., Berlin : Wasmuth, 1877Keussen, Hermann
geb. 5. Juni 1862 in Krefeld; gest. 7. Mai 1943 in MünchenKindlinger, Niklas
geb. 17. Februar 1749; gest. 15. September 1819 in MainzGeschichte der deutschen Hörigkeit insbesondere der sogenannten Leibeigenschaft
Berlin : Realschulbuchh., 1819Koenen, Constantin
geb. 28. Januar 1854 in Bielefeld; gest. 3. Oktober 1929 in NeussFunde paläolithischer Steingeräte und deren Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte des Rheinthales
Separat-Abdr., [S.l.], 1902Die Zeitstellung der beiden Neandertaler Menschen
Separat-Abdr., [Bonn], 1903Könnecke, Gustav
geb. 27. Oktober 1845; gest. 1920Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur
eine Ergänzung zu jeder deutschen LitteraturgeschichteMarburg : Elwert, 1887Lang, Karl Heinrich von
geb. 7. Juli 1764 in Balgheim; gest. 26. März 1835 in AnsbachLehner, F. A. von
geb. 10. Oktober 1824 in Geislingen an der Steige; gest. 3. Juni 1895 in StuttgartFuerstlich-Hohenzollern'sches Museum zu Sigmaringen /
7 : Verzeichniss der SchnitzwerkeFürstlich-Hohenzollern'sches Museum <Sigmaringen>1871Fuerstlich-Hohenzollern'sches Museum zu Sigmaringen /
8 : Verzeichniss der ThonarbeitenFürstlich-Hohenzollern'sches Museum <Sigmaringen>1871Fuerstlich-Hohenzollern'sches Museum zu Sigmaringen /
2 : Verzeichniss der GemaeldeFürstlich-Hohenzollern'sches Museum <Sigmaringen>1871Lichtenberg, Ludwig Christian
geb. 15. Januar 1738 in Ober-Ramstadt; gest. 29. März 1812 in GothaGeorg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften /
Erster BandLichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1800Georg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften
Göttingen : Dieterich, 1800Georg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften /
Zweyter BandLichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1801Mülverstedt, George Adalbert von
geb. 4. Juli 1825 in Neufahrwasser; gest. 29. September 1914 in MagdeburgUrkunden, Regesten zur Geschichte und Genealogie der Herren von Kotze
nebst einer Einleitung in die Familien-Geschichte, kurzen Übersicht derselben und des Familien-Grundbesitzes, Stamm-, Ahnen-, Wappen- und Siegel-Tafeln, auch einer Ansicht des Schlosses Germersleben im 17. Jahrhundert und einem RegisterMagdeburg : Baensch, 1866