Alexander, de Villa Dei
geb. 1170 in Villedieu-les-Poêles; gest. 1250Medulla aurea de arte grammatica quattuor partium Alexandri
de mendis incuria ... vocabuloru[m] verissima adauctaColon. : Koelhoff, 1501Doctrinale Alexandri /
2 : Glossa notabilis secunde partis Alexandri ...Alexander <de Villa Dei>1508Altgelt, Hermann
geb. 1795; gest. 1871Sammlung der gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften des Elementar-Schulwesens im Bezirk der königl. Regierung Düsseldorf, nebst e. histor. Einl. in die Verwaltung des öffentl. Unterrichts aus den Zeiten des Churfürsten Carl Theodor bis auf das Todesjahr König Friedrich Wilhelm III., 1794 - 1840
2. verm. Aufl. bis Ende 1841, Düsseldorf : Schreiner, 1842Geschichte der Grafen und Herren von Moers
Düsseldorf : Bötticher, 1845Averdunk, Heinrich
geb. 12. Juli 1840 in Neukirchen; gest. 4. Januar 1927 in DuisburgGeschichte der Stadt Duisburg bis zur endgültigen Vereinigung mit dem Hause Hohenzollern (1666)
mit einem alten StadtplanDuisburg : Ewich, 1894Führer durch die Duisburger Altertumssammlung
Duisburg : Ewich, 1902Die Duisburger Börtschiffahrt
zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Gewerbes in Duisburg und des Handelsverkehrs am NiederrheinDuisburg : Ewich, 1905Baethcke, Hermann
geb. 19. April 1848 in Neuruppin; gest. 12. September 1941 in LübeckDes Dodes Danz
nach den Lübecker Drucken von 1489 und 1496Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1876Bahrdt, Carl Friedrich
geb. 25. August 1741 in Bischofswerda; gest. 23. April 1792 in NietlebenDoctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Zimmermanns Auferstehung von den Todten
e. Lustspiel vom Verfasser im strengsten Jncognito ; e. Gegenstük zu dem Schauspiel Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn[S.l.], 1791Bäumer, Wilhelm
geb. 17. November 1783 in Halver; gest. 13. Mai 1848 in ArnsbergEntwurf einer Agende für den Synodalbereich der Grafschaft Mark
Essen : Bädeker, 1829Berger, D.
geb. 25. Oktober 1744 in Berlin; gest. 17. November 1824 in BerlinVorstellung der Gestirne auf XXXIV Kupfertafeln nach der Pariser Ausgabe des Flamsteadschen Himmelsatlas
Berlin [u.a.] : Lange, 1782Beumer, Wilhelm
geb. 3. August 1848 in Wesel-Obrighoven; gest. 29. Dezember 1926 in HamburgDie Bildungsvereine als Erziehungsstätten zur Selbsthülfe
Vortrag, gehalten am 6. October 1901 auf dem XXXIII. Verbandstage Rheinisch-Westfälischer Bildungsvereine ...Düsseldorf : Bagel, 1901Biel, Gabriel
geb. 1418 in Speyer; gest. 7. Dezember 1495 in Einsiedel (Kirchentellinsfurt)Inuentarium seu Repertorium generale: tametsi co[m]pendiosum et succinctu[m]: veru[m]tame[n] valde vtile atq[ue] necessarium:
co[n]tentoru[m] in quattuor collectorijs p[ro]fundissimi ac dilige[n]tissimi theologi Gabrielis byel: super quattuor libros senten-tiarumLugdunensis : Johannes cleyn, M.ccccc.et.xiiij.Bleibtreu, Leopold Karl
geb. 22. Februar 1796 in Rotterdam; gest. 30. August 1865 in KarlsruheZweck und Einrichtung der Lebensversicherungsanstalten
Karlsruhe : Groos, 1832Bodde, Johann Bernhard
geb. 10. November 1760; gest. 24. Juli 1833 in Münster (Westf)Grundzüge zur Theorie der Blitzableiter
Münster : Theissing, 1809Bone, Heinrich
geb. 25. September 1813 in Drolshagen; gest. 10. Juni 1893 in Eltville-HattenheimGedichte
Düsseldorf : Schreiner, 1838Boxberger, Robert
geb. 28. Mai 1836 in Gotha; gest. 30. März 1890 in StadtsulzaLessings Werke
Berlin [u.a.] : Spemann, 1883Lessings Werke /
9,2 : Antiquarische Briefe. Wie die Alten den Tod gebildet. Kleine Schriften und Nachlaß antiquarisch-archäologischen InhaltsLessing, Gotthold Ephraim ; Boxberger, Robert (Hrsg.)[1886]Buchner, Wilhelm
geb. 29. Oktober 1827; gest. 1900Camerarius, Joachim
geb. 12. April 1500 in Bamberg; gest. 17. April 1574 in LeipzigCampe, Joachim Heinrich
geb. 29. Juni 1746 in Deensen; gest. 22. Oktober 1818 in BraunschweigWörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke ; in zwei Bänden
2., verb. u. mit e. 3. Bd. verm. Aufl., Grätz : Miller, 1808Cannabich, Johann Günther Friedrich
geb. 21. April 1777 in Sondershausen; gest. 3. März 1859 in SondershausenLehrbuch der Geographie nach den neuesten Friedensbestimmungen
8., berecht. u. verm. Aufl., Sondershausen [u.a.] : Voigt, 1821Comenius, Johann Amos
geb. 28. März 1592 in Nivnice; gest. 15. November 1670 in AmsterdamPastor, Hoc Est, Theses Seu Canones Cum Exegesibus De Functione Pastorali
Herbornae Nassoviorum, Ex officina typographica Christophori Corvini. MDCXI : Corvinus, 1611Neuer Orbis Pictus für die Jugend, oder Schauplatz der Natur, der Kunst und des Menschenlebens
in 322 lithographirten Abbildungen mit genauer Erklärung in deutscher, lateinischer, französischer und englischer Sprache3., mit völlig umgearb. franz. Übers. vers. u. mit d. Übertr. in d. Engl. verm .Aufl., Reutlingen : Mäcken, 1835Crecelius, Wilhelm
geb. 18. Mai 1828 in Hungen; gest. 13. Dezember 1889Johann Leonhard Weidner, Rektor der Lateinschule
Fortsetzer von Zincgrefs ApophthegmataElberfeld : Lucas, 1886Crollius, Georg Christian
geb. 21. Juli 1728 in Zweibrücken; gest. 3. März 1790 in Zweibrücken